• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Netzwerk>
  4. Fehlerbehebung im WLAN
PRTG Logo

Fehlerbehebung im WLAN mit PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte Wireless-Infrastruktur in Echtzeit, um Probleme zu erkennen, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken

  • Identifizierung von Geräten mit hohem Bandbreitenbedarf, die drahtlose Verbindungen verlangsamen
  • Verfolgen Sie die Verbindungsqualitätsdaten, um ein zuverlässiges Wi-Fi für alle Geräte zu gewährleisten
  • Überwachen Sie den Zustand von Routern und Access Points, um unerwartete Ausfälle zu vermeiden
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
G2
Capterra

PRTG Fehlerbehebung im WLAN: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Lösen Sie WLAN-Probleme, bevor die Benutzer sie bemerken
  • Wie Monitoring von Wi-Fi in PRTG aussieht
  • 4 Gründe, warum PRTG das Wireless-Troubleshooting-Tool Ihrer Wahl ist
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für die Fehlersuche im WLAN
  • Fehlerbehebung im WLAN: FAQ

PRTG macht das Monitoring der Wi-Fi-Leistung so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ausfälle von drahtlosen Netzwerken schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Lösen Sie WLAN-Probleme, bevor Benutzer sie bemerken

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Wi-Fi-Probleme lösen, bevor Ihre Kollegen sie überhaupt bemerken. Mit PRTG erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Leistung Ihres drahtlosen Netzwerks. So können Sie Probleme proaktiv erkennen und beheben, anstatt auf Beschwerden zu reagieren.

Icon Monitoring

Umfassendes Monitoring

Verfolgen Sie jeden Aspekt Ihrer drahtlosen Infrastruktur über ein einziges Dashboard. Sie können die Signalstärke, die Nutzung der Bandbreite und die angeschlossenen Geräte an allen Zugangspunkten gleichzeitig überwachen. PRTG sammelt alle relevanten Metriken, um Ihnen ein vollständiges Bild vom Zustand Ihres Wi-Fi-Netzwerks zu geben.

Alarmsymbol

Warnmeldungen in Echtzeit

Erhalten Sie Benachrichtigungen, sobald Ihr drahtloses Netzwerk Anzeichen von Problemen aufweist. Sie können die Alarmschwellenwerte anhand der Signalstärke, der verbrauchten Bandbreite oder der Verbindungsqualität anpassen. PRTG benachrichtigt Sie per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigung, wenn Probleme auftreten.

Icon Dashboard

Visuelle Dashboards

Verstehen Sie komplexe Netzwerkdaten durch intuitive, anpassbare Visualisierungen. Sie können Maps erstellen, die die Signalabdeckung in Ihrer Einrichtung mit farbcodierten Indikatoren zeigen. PRTG wandelt technische Messdaten in klare visuelle Darstellungen um, die die Fehlersuche vereinfachen.

Icon-Analyse

Historische Analyse

Vergleichen Sie die aktuelle Leistung mit früheren Daten, um Muster und wiederkehrende Probleme zu erkennen. Mit nur wenigen Klicks können Sie auf monatelange Metriken zu drahtlosen Netzwerken zugreifen. PRTG speichert historische Daten, die Ihnen helfen, intermittierende Probleme aufzuspüren, die andernfalls unentdeckt bleiben könnten.

So sieht Wi-Fi Monitoring in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Wi-Fi-Konnektivität, die Signalstärke und die Leistung der Zugangspunkte kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Verbindungsstabilität, Durchsatzraten und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Funklöchern und Netzwerküberlastungen benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring des drahtlosen Netzwerkverkehrs mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

4 Gründe, warum PRTG das Wireless-Troubleshooting-Tool Ihrer Wahl ist

Hatten Sie schon einmal mit mysteriösen WLAN-Ausfällen während wichtiger Meetings zu kämpfen? Oder sind Sie vielleicht schon einmal Phantomstörungen auf den Grund gegangen, die ohne Vorwarnung auftauchen und wieder verschwinden? Drahtlose Netzwerke sind oft sehr heikel - in der einen Minute ist alles in Ordnung, in der nächsten werden Sie mit Beschwerden über langsame Verbindungen, tote Zonen oder Geräte, die sich einfach nicht verbinden lassen, bombardiert. Diese Kopfschmerzen können Ihre Zeit in Anspruch nehmen und die Geduld aller Beteiligten auf die Probe stellen.

Icon-Einstellung

Mühelose Einrichtung

PRTG lässt sich in wenigen Minuten einrichten - ohne komplexe Konfigurationen oder spezielle Schulungen. Dank der automatischen Suche, die Netzwerkgeräte automatisch findet, können Sie Ihre gesamte drahtlose Infrastruktur noch vor dem Mittagessen überwachen lassen. Vergessen Sie tagelange Einstellungen - PRTG funktioniert sofort nach dem Auspacken.

Icon Abonnement

Flexible Abonnements

Wählen Sie genau die Monitoring-Kapazität, die Sie benötigen, ohne für ungenutzte Sensoren zu viel zu bezahlen. Sie können klein anfangen und mit dem Wachstum Ihres Netzwerks mühelos aufstocken. Die Preise sind vorhersehbar und machen die Budgetierung einfach. Passen Sie Ihr Abonnement jederzeit an Ihre aktuellen Anforderungen an, ohne dass Sie sich um die Lizenzierung kümmern müssen.

Icon mobil

Mobiler Zugang

Überprüfen Sie den Status Ihres drahtlosen Netzwerks von überall aus mit der PRTG Mobile App. Sie können von unterwegs aus auf Warnungen reagieren, ohne Ihren Laptop aufklappen oder an Ihren Schreibtisch zurückkehren zu müssen. Bleiben Sie mit dem Zustand Ihres Netzwerks in Verbindung, auch wenn Sie sich in einem Meeting auf der anderen Seite des Gebäudes oder beim Abendessen am anderen Ende der Stadt befinden.

Icon-Unterstützung

Fachkundige Unterstützung

Wenden Sie sich an sachkundige Techniker, wenn Sie Probleme mit Ihrem Monitoring-Setup haben. Sie können auf eine umfassende Dokumentation, aktive Benutzerforen und direkte Supportkanäle mit kurzen Reaktionszeiten zugreifen. Verlassen Sie sich darauf, dass unser Team Ihnen dabei hilft, die Effektivität des Monitorings Ihres drahtlosen Netzwerks mit individueller Unterstützung zu maximieren.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für die Fehlersuche im WLAN

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Cisco WLC-Accesspoint-Übersicht

Der Sensor Cisco WLC-Accesspoint-Übersicht überwacht den Betriebsstatus eines Wireless LAN Controller (WLC) Access Point und liefert eine Summe verschiedener Netzwerkauslastungsmetriken der verfügbaren Slots. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Admin-Status
  • Anzahl der Clients
  • Anzahl der Clients mit einem schlechten Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)
  • Betrieblicher Status
  • Gesamtprozentsatz der Sende-, Empfangs- und Kanalauslastung über alle Slots im Access Point
Cisco WLC Access Point Overview
Cisco WLC Access Point Overview

SNMP Datenverkehr v2

Der Sensor SNMP Datenverkehr v2 überwacht die Bandbreite und den Datenverkehr auf einem Gerät. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Broadcast-, Multicast-, Unicast- und Non-Unicast-Pakete
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen und Fehler
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Anzahl der eingehenden, unbekannten Protokolle
SNMP Datenverkehr v2
SNMP Datenverkehr v2

Ping v2

Der Sensor Ping v2 sendet eine ICMP-Echoanforderung („ping“) vom Probe-System an das übergeordnete Gerät, um dessen Verfügbarkeit zu überwachen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Antwortzeit
  • Paketverlust
  • Zielstatus
  • Minimale und maximale Ping-Zeit
Ping v2
Ping v2

SNMP Erweitert (Benutzerdefiniert)

Der Sensor SNMP Erweitert (Benutzerdefiniert) überwacht numerische Werte, die für Objektidentifikatoren (OID) zurückgegeben werden. Er kann die folgenden Werte anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Numerischer Wert für eine bestimmte OID (bis zu 10 OIDs sind möglich), die sich auf ein bestimmtes SNMP-Gerät bezieht
SNMP (Benutzerdef. erweitert)
SNMP (Benutzerdef. erweitert)

Port v2

Der Sensor Port v2 überwacht einen Netzwerkdienst, indem er eine Verbindung zu einem oder mehreren seiner TCP/IP-Ports herstellt. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der offenen und geschlossenen Ports
  • Anzahl der Fehler
  • Maximale Zeit, bis eine Verbindungsanfrage zu einem Port angenommen wurde
Port v2
Port v2

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Monitoring von drahtlosen Netzwerken so einfach wie möglich

Dank benutzerdefinierter Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Wi-Fi-Konnektivität schnell erkennen und vermeiden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Die Einführung von PRTG war für uns wie der Wechsel von der Dunkelheit ins Licht. Vorher hatten wir nur einen begrenzten Einblick in die Vorgänge in der Infrastruktur und im Netzwerk. Jetzt jedoch erhalten wir dank des umfassenden Dashboards und der Echtzeit-Benachrichtigungen ständig aktuelle Informationen über den Status von Einrichtungen und Diensten, und unsere Arbeitsweise hat sich von passiv zu proaktiv gewandelt.“

Luca Meneghesso, Leitender Spezialist für IT-Infrastruktur und Sicherheit
Banca Profilo

„GESAC konzentriert sich zunehmend auf Innovationen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Erfahrungen der Passagiere zu verbessern, die täglich am Flughafen Neapel abgefertigt werden. Dank PRTG haben wir endlich eine einheitliche, automatische und kontinuierliche Überwachung des Flughafennetzwerks und können schnelle und rechtzeitige Interventionen garantieren.“

Domenico Ciervo, GESAC ICT Manager
Internationaler Flughafen Neapel

„Als internationales Unternehmen ist PRTG ideal für uns. Wir können uns darauf verlassen, dass PRTG das Problem identifiziert und uns alarmiert, bevor es auftritt, sodass die richtige Person in der richtigen Zeitzone das Problem beheben kann. Wenn wir unseren Mitarbeitern ein internes Netzwerk bieten wollen, das ihren Erwartungen entspricht, brauchen wir ein Tool wie PRTG, um erfolgreich zu sein.“

Barry Kelly, Systems Engineer
Skyscanner

„Ich würde PRTG empfehlen, weil es uns geholfen hat, die Betriebszeit unserer Dienste erheblich zu verbessern, indem es uns auf wichtige Warnungen aufmerksam gemacht hat, die andernfalls zu einem Systemausfall oder einer Dienstunterbrechung geführt hätten, wenn keine Maßnahmen ergriffen worden wären. Dank PRTG können wir sicherstellen, dass das Netzwerk und die IT-Systeme von The Ritz London genau wie das Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet sind.“

Richard Isted, IT Manager
The Ritz London

Ihr Wireless Network Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Cisco

Wir sind Cisco Development Select Partner

Als Mitglied des Cisco Partnerprogramms gehört Paessler zu den Marktführern, die das Technologieportfolio von Cisco mit Produkten erweitern, die sich nachweislich problemlos in Cisco-Geräte integrieren lassen.

Was bedeutet das für Sie?

  • Einfache Integration von Cisco-Hardware und -Software mit PRTG
  • Modernste Features für das Monitoring Ihrer Cisco-Umgebung
  • Kompetenter technischer Support rund um Ihr Cisco-Monitoring-Setup

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Lansweeper

Lansweeper

Die Sichtbarkeit des eigenen Inventars ist für viele IT-Teams ein großes Problem. Wenn kein genaues Bestandsverzeichnis der technischen Assets vorliegt, ist das ineffizient.

Mehr erfahren
Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
baramundi

baramundi

baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Wi-Fi Performance Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Fehlerbehebung im WLAN: FAQ

Was ist ein Tool zur Fehlerbehebung in drahtlosen Netzwerken?

Ein Monitoring-Tool zur Fehlerbehebung bei drahtlosen Netzwerken überwacht Wi-Fi-Netzwerke, um Verbindungsprobleme zu erkennen, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken. Diese Tools verfolgen die Signalstärke, die Nutzung der Bandbreite und den Netzwerkverkehr, um Administratoren bei der schnellen Diagnose von Problemen mit drahtlosen Geräten, Routern und Zugangspunkten zu helfen, Ausfallzeiten zu minimieren und Netzwerkprobleme effizient zu lösen.

Wie hilft PRTG bei der Erkennung von Wi-Fi-Signalproblemen?

PRTG überwacht die WLAN-Signalstärke, um Schwachstellen und Störquellen zu erkennen. Es erstellt visuelle Maps der Wi-Fi-Signalabdeckung und warnt Sie, wenn die Signale unter die Schwellenwerte fallen. Die Software identifiziert Störungen durch Mikrowellen, Bluetooth-Geräte und Netzwerke auf sich überlappenden Wi-Fi-Kanälen im 2,4-GHz- und 5-GHz-Band und hilft Ihnen, die Antennenpositionierung und die Netzwerkeinstellungen zu optimieren.

Welche häufigen Probleme mit drahtlosen Verbindungen kann PRTG erkennen?

PRTG erkennt Authentifizierungsfehler, IP-Adressenkonflikte, DHCP- und DNS-Probleme. Es überwacht, wann drahtlose Geräte die Verbindung trennen und wiederherstellen, verfolgt die TCP-Verbindungsqualität und identifiziert Firewall-Blockaden. Durch das Monitoring von drahtlosen und kabelgebundenen Verbindungen über Ethernet-Kabel stellt PRTG fest, ob Probleme ihren Ursprung im Wi-Fi-Netzwerk, beim Internet-Dienstanbieter oder an anderer Stelle in Ihrer Netzwerkinfrastruktur haben.

Wie kann PRTG bei der Fehlersuche an Wireless Access Points helfen?

PRTGs spezialisierte Sensoren wie die Cisco WLC Access Point Übersicht überwachen den Status der Access Points und der angeschlossenen Clients. Die Software verfolgt die Nutzung der Bandbreite, die CPU-Last und die Speicherauslastung der Access Points. Die Software überwacht Clients, die mit jedem Netzwerknamen (SSID) verbunden sind, und hilft dabei, festzustellen, wann ein einfacher Neustart Probleme beheben könnte.

Kann PRTG den drahtlosen Netzwerkverkehr überwachen?

Ja, PRTG analysiert die Muster des drahtlosen Netzwerkverkehrs, um Geräte mit hohem Bandbreitenbedarf und potenzielle Engpässe zu identifizieren. Es verfolgt den Datenverkehr nach Protokoll über alle Wi-Fi-Kanäle und Frequenzbänder (2,4 GHz und 5 GHz) und hilft Ihnen, Anwendungen zu identifizieren, die gedrosselt werden müssen. Diese Analyse hilft bei der Optimierung Ihres drahtlosen Netzwerks für eine bessere Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Wie hilft PRTG bei der Fehlersuche in drahtlosen Netzwerken?

PRTG bietet eine systematische Fehlersuche für drahtlose Netzwerke, indem es Ihre Infrastruktur kontinuierlich überwacht. Seine Diagnosen zeigen auf, ob Probleme mit dem Router, dem Modem, dem WLAN-Adapter oder dem Internet-Dienstanbieter vorliegen. Die Software führt Sie durch Schritte wie den Neustart von Geräten oder den Wechsel von Wi-Fi Kanälen, um die Netzwerkeinstellungen zu optimieren und Verbindungsprobleme zu beheben.

Welche Vorteile bietet PRTG gegenüber anderen Monitoring-Tools für drahtlose Netzwerke?

PRTG bietet ein einheitliches Dashboard für das Monitoring von drahtlosen und Ethernet-Kabelverbindungen. Es bietet flexible Bereitstellungsoptionen für verschiedene Betriebssysteme, anpassbare Warnmeldungen bei Problemen mit drahtlosen Signalen und Kompatibilität mit Geräten von Cisco, Microsoft und anderen Anbietern. Die umfassenden Berichte helfen Ihnen bei der Entscheidung, wann Sie die Netzwerkeinstellungen optimieren oder die Antennenausrüstung aufrüsten sollten, um anhaltende Netzwerkprobleme zu beheben.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring Ihres drahtlosen Netzwerkverkehrs mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
NetApp-Monitoring NetApp-Monitoring NetApp-Monitoring