Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ausfälle von drahtlosen Netzwerken schnell erkennen und verhindern.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Wi-Fi-Probleme lösen, bevor Ihre Kollegen sie überhaupt bemerken. Mit PRTG erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Leistung Ihres drahtlosen Netzwerks. So können Sie Probleme proaktiv erkennen und beheben, anstatt auf Beschwerden zu reagieren.
Verfolgen Sie jeden Aspekt Ihrer drahtlosen Infrastruktur über ein einziges Dashboard. Sie können die Signalstärke, die Nutzung der Bandbreite und die angeschlossenen Geräte an allen Zugangspunkten gleichzeitig überwachen. PRTG sammelt alle relevanten Metriken, um Ihnen ein vollständiges Bild vom Zustand Ihres Wi-Fi-Netzwerks zu geben.
Erhalten Sie Benachrichtigungen, sobald Ihr drahtloses Netzwerk Anzeichen von Problemen aufweist. Sie können die Alarmschwellenwerte anhand der Signalstärke, der verbrauchten Bandbreite oder der Verbindungsqualität anpassen. PRTG benachrichtigt Sie per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigung, wenn Probleme auftreten.
Verstehen Sie komplexe Netzwerkdaten durch intuitive, anpassbare Visualisierungen. Sie können Maps erstellen, die die Signalabdeckung in Ihrer Einrichtung mit farbcodierten Indikatoren zeigen. PRTG wandelt technische Messdaten in klare visuelle Darstellungen um, die die Fehlersuche vereinfachen.
Vergleichen Sie die aktuelle Leistung mit früheren Daten, um Muster und wiederkehrende Probleme zu erkennen. Mit nur wenigen Klicks können Sie auf monatelange Metriken zu drahtlosen Netzwerken zugreifen. PRTG speichert historische Daten, die Ihnen helfen, intermittierende Probleme aufzuspüren, die andernfalls unentdeckt bleiben könnten.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Wi-Fi-Konnektivität, die Signalstärke und die Leistung der Zugangspunkte kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Verbindungsstabilität, Durchsatzraten und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Funklöchern und Netzwerküberlastungen benötigen.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Hatten Sie schon einmal mit mysteriösen WLAN-Ausfällen während wichtiger Meetings zu kämpfen? Oder sind Sie vielleicht schon einmal Phantomstörungen auf den Grund gegangen, die ohne Vorwarnung auftauchen und wieder verschwinden? Drahtlose Netzwerke sind oft sehr heikel - in der einen Minute ist alles in Ordnung, in der nächsten werden Sie mit Beschwerden über langsame Verbindungen, tote Zonen oder Geräte, die sich einfach nicht verbinden lassen, bombardiert. Diese Kopfschmerzen können Ihre Zeit in Anspruch nehmen und die Geduld aller Beteiligten auf die Probe stellen.
PRTG lässt sich in wenigen Minuten einrichten - ohne komplexe Konfigurationen oder spezielle Schulungen. Dank der automatischen Suche, die Netzwerkgeräte automatisch findet, können Sie Ihre gesamte drahtlose Infrastruktur noch vor dem Mittagessen überwachen lassen. Vergessen Sie tagelange Einstellungen - PRTG funktioniert sofort nach dem Auspacken.
Wählen Sie genau die Monitoring-Kapazität, die Sie benötigen, ohne für ungenutzte Sensoren zu viel zu bezahlen. Sie können klein anfangen und mit dem Wachstum Ihres Netzwerks mühelos aufstocken. Die Preise sind vorhersehbar und machen die Budgetierung einfach. Passen Sie Ihr Abonnement jederzeit an Ihre aktuellen Anforderungen an, ohne dass Sie sich um die Lizenzierung kümmern müssen.
Überprüfen Sie den Status Ihres drahtlosen Netzwerks von überall aus mit der PRTG Mobile App. Sie können von unterwegs aus auf Warnungen reagieren, ohne Ihren Laptop aufklappen oder an Ihren Schreibtisch zurückkehren zu müssen. Bleiben Sie mit dem Zustand Ihres Netzwerks in Verbindung, auch wenn Sie sich in einem Meeting auf der anderen Seite des Gebäudes oder beim Abendessen am anderen Ende der Stadt befinden.
Wenden Sie sich an sachkundige Techniker, wenn Sie Probleme mit Ihrem Monitoring-Setup haben. Sie können auf eine umfassende Dokumentation, aktive Benutzerforen und direkte Supportkanäle mit kurzen Reaktionszeiten zugreifen. Verlassen Sie sich darauf, dass unser Team Ihnen dabei hilft, die Effektivität des Monitorings Ihres drahtlosen Netzwerks mit individueller Unterstützung zu maximieren.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Dank benutzerdefinierter Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Wi-Fi-Konnektivität schnell erkennen und vermeiden.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Als Mitglied des Cisco Partnerprogramms gehört Paessler zu den Marktführern, die das Technologieportfolio von Cisco mit Produkten erweitern, die sich nachweislich problemlos in Cisco-Geräte integrieren lassen.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Die Sichtbarkeit des eigenen Inventars ist für viele IT-Teams ein großes Problem. Wenn kein genaues Bestandsverzeichnis der technischen Assets vorliegt, ist das ineffizient.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein Monitoring-Tool zur Fehlerbehebung bei drahtlosen Netzwerken überwacht Wi-Fi-Netzwerke, um Verbindungsprobleme zu erkennen, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken. Diese Tools verfolgen die Signalstärke, die Nutzung der Bandbreite und den Netzwerkverkehr, um Administratoren bei der schnellen Diagnose von Problemen mit drahtlosen Geräten, Routern und Zugangspunkten zu helfen, Ausfallzeiten zu minimieren und Netzwerkprobleme effizient zu lösen.
PRTG überwacht die WLAN-Signalstärke, um Schwachstellen und Störquellen zu erkennen. Es erstellt visuelle Maps der Wi-Fi-Signalabdeckung und warnt Sie, wenn die Signale unter die Schwellenwerte fallen. Die Software identifiziert Störungen durch Mikrowellen, Bluetooth-Geräte und Netzwerke auf sich überlappenden Wi-Fi-Kanälen im 2,4-GHz- und 5-GHz-Band und hilft Ihnen, die Antennenpositionierung und die Netzwerkeinstellungen zu optimieren.
PRTG erkennt Authentifizierungsfehler, IP-Adressenkonflikte, DHCP- und DNS-Probleme. Es überwacht, wann drahtlose Geräte die Verbindung trennen und wiederherstellen, verfolgt die TCP-Verbindungsqualität und identifiziert Firewall-Blockaden. Durch das Monitoring von drahtlosen und kabelgebundenen Verbindungen über Ethernet-Kabel stellt PRTG fest, ob Probleme ihren Ursprung im Wi-Fi-Netzwerk, beim Internet-Dienstanbieter oder an anderer Stelle in Ihrer Netzwerkinfrastruktur haben.
PRTGs spezialisierte Sensoren wie die Cisco WLC Access Point Übersicht überwachen den Status der Access Points und der angeschlossenen Clients. Die Software verfolgt die Nutzung der Bandbreite, die CPU-Last und die Speicherauslastung der Access Points. Die Software überwacht Clients, die mit jedem Netzwerknamen (SSID) verbunden sind, und hilft dabei, festzustellen, wann ein einfacher Neustart Probleme beheben könnte.
Ja, PRTG analysiert die Muster des drahtlosen Netzwerkverkehrs, um Geräte mit hohem Bandbreitenbedarf und potenzielle Engpässe zu identifizieren. Es verfolgt den Datenverkehr nach Protokoll über alle Wi-Fi-Kanäle und Frequenzbänder (2,4 GHz und 5 GHz) und hilft Ihnen, Anwendungen zu identifizieren, die gedrosselt werden müssen. Diese Analyse hilft bei der Optimierung Ihres drahtlosen Netzwerks für eine bessere Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
PRTG bietet eine systematische Fehlersuche für drahtlose Netzwerke, indem es Ihre Infrastruktur kontinuierlich überwacht. Seine Diagnosen zeigen auf, ob Probleme mit dem Router, dem Modem, dem WLAN-Adapter oder dem Internet-Dienstanbieter vorliegen. Die Software führt Sie durch Schritte wie den Neustart von Geräten oder den Wechsel von Wi-Fi Kanälen, um die Netzwerkeinstellungen zu optimieren und Verbindungsprobleme zu beheben.
PRTG bietet ein einheitliches Dashboard für das Monitoring von drahtlosen und Ethernet-Kabelverbindungen. Es bietet flexible Bereitstellungsoptionen für verschiedene Betriebssysteme, anpassbare Warnmeldungen bei Problemen mit drahtlosen Signalen und Kompatibilität mit Geräten von Cisco, Microsoft und anderen Anbietern. Die umfassenden Berichte helfen Ihnen bei der Entscheidung, wann Sie die Netzwerkeinstellungen optimieren oder die Antennenausrüstung aufrüsten sollten, um anhaltende Netzwerkprobleme zu beheben.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.