Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Netzwerkproblemen schnell erkennen und verhindern.
Wenn es darum geht, Ihre IT-Umgebung zu überwachen, ist Flexibilität wichtig.
Genauso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger, ist jedoch die Einfachheit. Und deren Bedeutung ist direkt proportional zur Größe und Komplexität Ihrer IT-Infrastruktur. Denn seien wir ehrlich: Wenn Sie mehrere lokale und verteilte Hardware-, Software- und virtuelle Infrastrukturen verwalten müssen, brauchen Sie ein Tool, das Sie entlastet, und nicht eines, das zu einer Aufgabe für sich selbst wird.
Mit sofort einsatzbereiten Funktionen, leistungsstarken Automatisierungen und einer detaillierten Steuerung von Alarmschwellen und anderen Parametern bietet Ihnen Paessler PRTG die Flexibilität, die Sie benötigen, in einem einzigen Paket mit minimaler Lernkurve und großer Vielseitigkeit.
Und das Beste ist, dass unsere transparenten, auf Sensoren basierenden Preise vorhersehbar und so budgetfreundlich sind, dass sogar Ihr Buchhaltungsteam zustimmen wird.
Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und beginnen Sie sofort mit dem Monitoring der wichtigsten Zustands- und Leistungsstatistiken Ihres Netzwerks.
Das Netzwerk-Management-Tool von PRTG eignet sich ideal für lokales und verteiltes Monitoring, Asset Management, Kapazitätsplanung... und auch für die Erkennung und Behebung von Schwachstellen.
Schnelle Installation mit automatischer Netzwerkerkennung und Smart Setup für sofortiges Monitoring
Benutzerdefinierte Dashboard-Erstellung per Drag & Drop mit übersichtlichen, visualisierten Übersichten
Verschiedene Benutzeroberflächen für Web, Desktop und mobile Apps für das Monitoring von unterwegs
Netzwerk von qualifizierten Implementierungspartnern, die Sie bei einer reibungslosen Migration zu PRTG unterstützen
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand, die Verfügbarkeit und die Leistung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Hardware-Parameter, die Leistung von Anwendungen, den Netzwerkverkehr, die Nutzung der Bandbreite und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei allen Arten von Problemen in Ihrem Netzwerk benötigen.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
FEATURE | PRTG PRTG | N-able N-able |
---|---|---|
Ein Tool für Ihr gesamtes Netzwerk | PRTG Alle Monitoring-Features enthalten | N-able Hauptsächlich auf RMM ausgerichtet |
Einfache Einrichtung, intuitives Monitoring | PRTG Benutzerfreundliche Schnittstellen für Web, Desktop und Handy | N-able Benutzerfreundliche webbasierte, Desktop- und mobile Einrichtung |
Automatische Netzwerkerkennung | PRTG Eingeschlossen | N-able Eingeschlossen |
Alarme und Benachrichtigungen in Echtzeit | PRTG Erweiterte, hochgradig anpassbare Alarmierung über verschiedene Benachrichtigungsmethoden | N-able Unterstützt |
Benutzerdefinierte Maps & Dashboards | PRTG Benutzerdefiniertes Dashboard per Drag & Drop erstellen | N-able Unterstützt, aber eingeschränkt im Vergleich zu PRTG |
Agentenloses Monitoring | PRTG Keine Installation von Agenten auf den überwachten Systemen erforderlich | N-able Unterstützt |
On-Premises oder Cloud-basiert | PRTG Flexible Einsatzoptionen verfügbar | N-able Unterstützt |
Version für Unternehmen | PRTG Verfügbar | N-able Verfügbar |
Freeware-Version | PRTG Verfügbar für bis zu 100 Sensoren, kostenlos auf Lebenszeit | N-able Nur kostenlose Testversion |
Verteiltes Monitoring von Netzwerken | PRTG Monitoring einer unbegrenzten Anzahl von Remote-Standorten inklusive | N-able Unterstützt, aber eingeschränkt im Vergleich zu PRTG |
Monitoring von Servern und Anwendungen | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | N-able Unterstützt |
Monitoring der Netzwerkleistung | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | N-able Unterstützt |
Monitoring der Bandbreite | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | N-able Unterstützt |
Analysator für Netzwerkverkehr | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | N-able Es fehlen vollständige Packet-Sniffing-Fähigkeiten und tiefgehende Verkehrsanalysen |
Monitoring von Cloud Diensten | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | N-able Unterstützt |
Monitoring der virtuellen Infrastruktur | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | N-able Unterstützt |
Monitoring der Speicherressourcen | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | N-able Unterstützt |
Monitoring von Datenbanken | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | N-able Unterstützt |
Web Performance Monitoring | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | N-able Nicht unterstützt |
Unterstützt führende Technologien | PRTG SNMP, Flussprotokolle, Packet Sniffing, WMI, HTTP, Ping, SQL und vieles mehr | N-able Unterstützt, aber eingeschränkt im Vergleich zu PRTG |
Erstellen Sie Ihre eigenen Skripte | PRTG Eigene PRTG API für benutzerdefinierte Sensoren und Skripte enthalten | N-able Nicht unterstützt |
Einschließlich technischer Unterstützung | PRTG Expertenunterstützung inklusive, keine zusätzlichen Kosten | N-able Nur bezahlte Unterstützung |
Warum ist PRTG die beste Alternative zu N-able?
Ganz einfach. Weil es die ultimative Allround-Software für die Überwachung und das Management der Netzwerkleistung ist: ideal für das Monitoring, die Fehlersuche und die Sicherstellung, dass Ihre Endbenutzer immer die bestmögliche Benutzererfahrung haben, mit minimalen ungeplanten Ausfallzeiten. Das ist der Grund, warum erfahrene Sysadmins und intelligente IT-Abteilungen sich für uns entscheiden.
Betriebssysteme - nicht nur Microsoft Windows, sondern auch Linux und andere UNIX-basierte Betriebssysteme. Firewalls. Fernzugriff. Einhaltung der SLAs von SaaS-Anbietern. Mit mehr als 250 vorkonfigurierten Sensoren und benutzerdefinierten Skripten sowie Unterstützung für eine unbegrenzte Anzahl lokaler und entfernter Geräte kann PRTG alles bewältigen, was Ihre IT-Abteilung und Ihre Endbenutzer ihm zumuten.
Gehen Sie proaktiv auf Leistungs- und Sicherheitsprobleme ein, ohne in Benachrichtigungen unterzugehen. Wählen Sie Ihre bevorzugten Schwellenwerte, die Art der Benachrichtigung - E-Mail, SMS oder In-App - und sogar den Inhalt der Benachrichtigung. PRTG arbeitet im Hintergrund und behält alles im Auge, damit Sie es nicht tun müssen. Wie wäre es mit High-End-Leistung und Sicherheitsfunktionen?
Sie können nicht nur die Alarmschwellenwerte anpassen, sondern auch das gesamte Erscheinungsbild Ihrer Dashboards, Grafiken, Diagramme und anderen Visualisierungen und sogar Berichtsvorlagen. Sie können auch Top-Listen einrichten, so dass Daten zu unternehmenskritischen Parametern und Netzwerkkomponenten als erstes angezeigt werden, wenn Sie sich anmelden.
Sie wissen genau, wie viel PRTG Sie kosten wird. Keine versteckten Kosten oder andere unerwartete Überraschungen. Unsere sensorbasierten Preise bedeuten, dass Sie nur für die Metriken zahlen, die Sie überwachen möchten, und nicht für den Zugriff auf wichtige Features oder erweiterte Funktionen. Und mit unserem kostenlosen Tarif mit vollem Funktionsumfang können Sie kostenlos einsteigen und mit Ihrem Wachstum skalieren.
Sie möchten wissen, ob PRTG eine Alternative zu Ihrer N-able Implementierung sein könnte?
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Wir haben PRTG auch mit anderen Monitoring-Tools verglichen:
Wazuh bietet ein robustes Open-Source-SIEM/XDR, erfordert jedoch eine umfangreiche Konfiguration und ist ausschließlich auf die Sicherheit ausgerichtet. PRTG bietet ein umfassendes Monitoring des Netzwerks in Bezug auf Bedrohungen, Compliance und Leistung.
Dynatrace bietet KI-gesteuertes Monitoring, jedoch mit komplexer, verbrauchsbasierter Preisgestaltung. PRTG liefert umfassendes Monitoring mit einfacher, sensorbasierter Preisstruktur und flexiblen Einsatzmöglichkeiten.
Website- oder App-Entwickler mit ganz spezifischen Anforderungen? Es ist schwer, Uptrends in Bezug auf Funktionalität zu schlagen. Aber wenn Sie eine leistungsstarke, transparente All-in-One-Lösung für Netzwerk-Monitoring benötigen, ist PRTG die bessere Wahl.
Site24x7 ist ein robustes All-in-One-Monitoring-Tool, aber das ausschließlich cloudbasierte Modell und die Preisgestaltung können teuer und für große, komplexe IT-Umgebungen oder Anforderungen an On-Premises-Monitoring unpraktisch sein.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
Mit Condition Monitoring und Retrofitting machen PRTG und Schildknecht DATAEAGLE auch ältere Produktionsanlagen wettbewerbsfähig.
Paessler PRTG bindet Wago-Systeme in das übergeordnete Monitoring von IT, Sicherheit und Produktionsanlagen ein und schafft so einen zentralen Überblick.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.3.110.1313 (27.08.2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Die Entscheidung zwischen Paessler PRTG und N-able hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. von Ihren spezifischen Anforderungen an das Monitoring Ihres Netzwerks, Ihrem Budget und den in Ihrem Unternehmen verfügbaren technischen Ressourcen.
PRTG ist ideal:
Dann könnte N-able Ihre Wahl sein:
PRTG, ohne Wenn und Aber.
"Natürlich sagen Sie das", hören wir Sie sagen. Aber glauben Sie uns, PRTG ist wirklich die bessere Lösung für Netzwerk-Monitoring und IT-Management, denn es ermöglicht Ihnen, alle Ihre IT-Dienste - und damit meinen wir wirklich alle: lokale und entfernte Hardware, Software, virtualisierte Umgebungen, Tools von Drittanbietern und Umgebungsmetriken - über eine einzige Oberfläche zu überwachen. Und all diese Funktionen und Möglichkeiten stehen Ihnen in jeder Preisstufe zur Verfügung. Sogar in der kostenlosen Variante.
N-able hingegen konzentriert sich in erster Linie auf Remote Monitoring und Management sowie Cyber Resilience. Ihre Lösung ist außerdem modular aufgebaut. Das ist zwar sehr flexibel, bedeutet aber auch, dass Ihre Monitoring-Umgebung mehr Verwaltungsaufwand erfordert.
PRTG unterstützt mehrstufige Alarme mit erweiterter Logik, einschließlich Triggern für Benachrichtigungen, die auf benutzerdefinierten Schwellenwerten, Schweregrad, Eskalationsrichtlinien und Abhängigkeiten basieren. Dies bedeutet, dass Sie die Kontrolle darüber haben, wann ein Alarm ausgelöst wird, und dass das Risiko von Fehlalarmen geringer ist. Sie können auch den Inhalt der Benachrichtigung anpassen, damit Ihr IT-Team alle benötigten Informationen erhält.
N-able unterstützt die profilbasierte Alarmierung per E-Mail. Sie lassen sich eng mit RMM und Sicherheitsereignissen integrieren, aber die Granularität ist im Vergleich zu PRTG begrenzt, so dass das Risiko von Fehlalarmen größer ist.
Die sensorbasierten Preise von PRTG bedeuten, dass Sie für die Metriken zahlen, die Sie überwachen möchten, und nicht für den Zugriff auf bestimmte Features oder Funktionen. Im Basispreis ist alles enthalten. Die ersten 100 Sensoren sind für immer kostenlos, was bedeutet, dass Sie von Anfang an das volle PRTG-Erlebnis genießen können, selbst wenn Sie über ein extrem begrenztes IT-Budget verfügen.
N-able hingegen erstellt ein individuelles Angebot auf der Grundlage der von Ihnen benötigten Funktionen, der Anzahl der zu überwachenden Endpunkte und der Anzahl der Benutzer, die Zugang benötigen. Das macht es schwierig, die Kosten im Voraus zu bestimmen.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Sie möchten wissen, ob PRTG eine Alternative zu Ihrer N-able Implementierung sein könnte?