• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Anwendungen>
  4. Backup-Monitoring
PRTG Logo

Backup-Monitoring mit PRTG

Behalten Sie Backup-Aufträge, Software und Server ständig im Blick - alles von einem Ort aus

  • Automatisieren Sie den Verifizierungsprozess von Backups
  • Sofortiges Erkennen und Beheben von Backup-Fehlern und anderen Problemen
  • Sicherstellen, dass Sie die Compliance-Vorschriften und SLA einhalten
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
G2
Capterra

PRTG Backup-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Was ist Ihr Backup-Plan C?
  • 3 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für Ihr Backup einsetzen sollten
  • Wie das Monitoring von Backups in PRTG aussieht
  • Wie das Monitoring von Backups funktioniert: Das A und O von PRTG
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring von Backups
  • Backup Monitoring: FAQ

PRTG macht das Sichern Ihrer Daten so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Backup-Fehler, beschädigte Dateien und andere Probleme bei der Datensicherung schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Was ist Ihr Backup-Plan C?

Es gibt nichts Schlimmeres, als sich in Sicherheit zu wiegen - und dann festzustellen, dass das Backup, das Sie von einigen wirklich wichtigen Daten erstellt haben, gar nicht stattgefunden hat. Stellen Sie sich das einmal vor: ein schwerer Datenverlust. Die Arbeit muss neu gemacht werden, Termine können nicht eingehalten werden, Geschäftsprozesse werden unterbrochen, und das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern steht ebenfalls auf dem Spiel. Ganz zu schweigen von den Kosten..

Was also, wenn Ihre Backups versagen und Sie es erst merken, wenn es zu spät ist?

Die hochentwickelten Sensoren von Paessler PRTG für das Backup Monitoring überwachen alle von Ihnen verwendeten Backup-Software, unabhängig vom Hersteller. Überprüfen Sie, ob alle Ihre Datensicherungen erfolgreich abgeschlossen wurden, und werden Sie alarmiert, sobald etwas schief läuft.

Das bedeutet, dass Sie sich immer auf Ihre Backups verlassen können, wenn es darauf ankommt. Keine unangenehmen (und teuren) Überraschungen mehr.

Inhaltsübersicht

3 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für Ihr Backup einsetzen sollten

schutz

Stärkere Sicherheit

Seien Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet. Egal, ob es sich um eine versehentliche Löschung oder einen größeren Vorfall wie einen Hardware-Ausfall oder eine Disaster Recovery handelt, PRTG Backup Monitoring hilft Ihnen, Ihre Infrastruktur in kürzester Zeit wieder zum Laufen zu bringen (und Ihre Vorgesetzten mit Ihrer Effizienz zu beeindrucken).

suche

Unbegrenztes Monitoring

Behalten Sie alle Ihre Backups von einem Ort aus im Auge, unabhängig von der Größe und Komplexität Ihres Netzwerks. PRTG überwacht Betriebssystem-Backups, Backups von Anwendungsdaten , Cloud-Backups, Backups von virtuellen Maschinen, einschließlich VMware, Hyper-V und anderen Anbietern, und sogar Backups auf herkömmlichen Bändern.

update

Automatisierter Prozess

Warum sollten Sie sich durch Hunderte von E-Mails mit Backup-Benachrichtigungen wühlen, wenn Sie das nicht müssen? PRTG verfolgt den Fortschritt Ihrer Backups und benachrichtigt Sie, wenn es Probleme gibt, damit Sie sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können. Und wenn Sie lieber keine E-Mails mehr erhalten möchten, können Sie sich per SMS oder Push-Benachrichtigung benachrichtigen lassen.

Wie das Backup Monitoring in PRTG aussieht

Diagnose von Netzwerkproblemen durch kontinuierliche Überwachung des Status von lokalen, Cloud- und virtuellen Backups. Zeigen Sie Backup-Statistiken und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche und Behebung von Backup-Fehlern, beschädigten Dateien und anderen Problemen bei der Datensicherung und -speicherung benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring und der Fehlerbehebung Ihrer Datensicherungen mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Wie das Monitoring von Backups funktioniert: Das A und O von PRTG

sensor

IMAP-Sensor

Das Herzstück des Monitoring-Tools von PRTG ist ein leistungsstarker IMAP-Sensor , der Ihre E-Mails nach bestimmten Schlüsselwörtern durchsucht.

Wie ein aufmerksamer Postbeamter macht der Sensor kurzen Prozess mit Ihren Backup-Benachrichtigungs-E-Mails, spürt Fehlermeldungen auf und informiert Sie sofort darüber, damit Sie Probleme beheben und Ihre Daten erfolgreich sichern können.

sensor

Veeam-Sensoren

Veeam ist Ihre Backup-Lösung? Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für ein leistungsstarkes Tool entschieden! Um es zu überwachen, verwenden Sie den Sensor Veeam Backup Job Status oder den Sensor Veeam Backup Job Status Advanced für einzelne Backup-Jobs.

Die Sensoren zeigen Ihnen die Anzahl der erfolgreichen, fehlgeschlagenen, laufenden und beendeten Jobläufe, Jobläufe im Warnzustand, die Anzahl aller geplanten Backup-Jobs und die Dauer.

sensor

Andere Backup Sensoren

PRTG verfügt auch über eine Reihe von anderen Monitoring-Sensoren für Backups, die Sie überwachen können:

  • Backup-Fehler Ihres Active Directory, mit dem Sensor Active Directory Replication Errors v2
  • Änderungen des Zeitstempels von Backup-Dateien, mit dem File Sensor
  • Die ältesten und neuesten Dateien in einem Backup Ordner, mit dem Sensor Folder oder Local Folder
  • Benutzerdefiniertes Monitoring von Backups mit Hilfe von Skripten, mit dem Sensor EXE/Script

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring von Backups

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Veeam Backupjob-Status

Der Sensor Veeam Backupjob-Status überwacht den Status aller in den letzten 24 Stunden auf dem Veeam Backup Enterprise Manager ausgeführten Sicherungsaufträge. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der laufenden und abgeschlossenen Auftragsausführungen (Sitzungen)
  • Anzahl der erfolgreichen und fehlgeschlagenen Auftragsausführungen
  • Anzahl der Aufträge mit Warnstatus
  • Anzahl der geplanten Sicherungsaufträge
Veeam Backupjob-Status
Veeam Backupjob-Status

Veeam Backupjob-Status (Erweitert)

Der Sensor Veeam Backupjob-Status (Erweitert) überwacht den Status eines bestimmten Sicherungsauftrags, der im Veeam Backup Enterprise Manager ausgeführt wird. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Dauer der Ausführung des Sicherungsauftrags
  • Ob der Sicherungsauftrag geplant ist
  • Zeit seit der letzten Ausführung des Sicherungsauftrags
  • Status der letzten Ausführung des Sicherungsauftrags
  • Status der Ausführung des Sicherungsauftrags
Veeam Backupjob-Status (Erweitert)
Veeam Backupjob-Status (Erweitert)

Active Directory Replikationsfehler

Der Sensor Active Directory Replikationsfehler überprüft einen Windows-Domänencontroller (DC) auf Replikationsfehler. Er zeigt Folgendes an:

  • Anzahl der (geänderten) aufeinanderfolgenden Synchronisierungsfehler
  • Wenn die Quelle gelöscht oder die geplante Synchronisierung deaktiviert ist
  • Zeitpunkt des letzten Synchronisierungsversuchs und des Synchronisierungserfolgs
  • Anzahl der anstehenden Replikationsvorgänge
  • Ergebnis der letzten Synchronisierung
Active Directory Replikationsfehler
Active Directory Replikationsfehler

Ordner

Der Sensor Ordner überwacht einen Ordner über Server Message Block (SMB). Sie können Datei-Änderungen und das Dateialter überwachen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausführungszeit
  • Anzahl der Dateien im Ordner
  • Größe des Ordners
  • Zeit seit der letzten Änderung einer Datei im Ordner (neueste Datei)
  • Zeit seit der ältesten Änderung einer Datei im Ordner (älteste Datei)
Ordner
Ordner

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

Beginnen Sie mit dem Monitoring und der Fehlerbehebung Ihrer Datensicherungen mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Seitdem wir PRTG einsetzen, haben wir viel effektivere Möglichkeiten, unseren Vorstand über Gesamtbetriebszeit, Wartung und mittlere Ausfallzeit aller kritischen Anwendungen zu informieren. PRTG ermöglicht es uns, nicht nur ein einzelnes Ereignis zu betrachten, sondern historische Daten zu nutzen, um zukünftige Ausfälle zu verhindern und zu messen, wie wir uns im Laufe der Zeit verbessern.“

Bill Sorrells, CTO
Dayton Children’s Hospital

 „Wir haben festgestellt, dass dieses differenzierte Monitoring sehr effektiv ist, da es die Erfahrung des Endbenutzers mit den verwendeten Systemen und Anwendungen verbessert und uns die Möglichkeit gibt, eine proaktive Lösung zu bieten, anstatt dass der Endbenutzer Probleme meldet.“

Saif Akil, Leiter der Abteilung Service Management
Acurus

 „Vor PRTG lieferten die Anwendungen und die Hardware alle Meldungen, allerdings alle separiert, sodass wir Hunderte von E-Mails durchsuchen mussten, um das Problem zu finden. Wir haben immer erst im Nachhinein gesehen, dass etwas in der Infrastruktur vor sich ging. Um das Problem zu entschärfen, haben wir auch andere Software in Betracht gezogen. PRTG überzeugte uns durch seine Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und den geringen Beratungsaufwand.“

Wim Vandenberghe, ICT Manager
Soenen Golfkarton

Ihr Backup Monitoring auf einen Blick - auch unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

baramundi

baramundi

baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
Telchemy

Telchemy

PRTGs umfassendes Monitoring gemeinsam mit SQmediators tiefen Einsichten in Ihre Kommunikationsinfrastruktur sichern und verbessern die Kommunikationseinrichtungen Ihres Unternehmens.

Mehr erfahren

PRTG macht das Sichern Ihrer Daten so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Backup-Fehler, beschädigte Dateien und andere Probleme bei der Datensicherung schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • Veeam Monitoring
  • BackBox und PRTG
  • PRTG Sensor Hub - Add-Ons, Plugins, Skripte
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitoring

  • Mehrere Optionen zum Monitoring Ihres Backups
  • Monitoring von Backup-Lösungen per E-Mail
  • Paessler Blog - Alles über IT, Monitoring und PRTG
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Monitoring von Windows Server Backup
  • Windows Server Backup Monitoring
  • Monitoring mehrerer Backup Jobs

Backup-Monitoring: FAQ

Was ist Backup Monitoring?

Unter Backup Monitoring versteht man das regelmäßige Überprüfen und Überwachen des Status und der Leistung von Backup-Umgebungen, um den erfolgreichen und rechtzeitigen Abschluss von Datensicherungen zu gewährleisten. Dazu gehört die Überprüfung, ob Backup-Aufträge wie geplant ausgeführt werden, ob Daten korrekt kopiert werden und ob der Backup-Speicher zugänglich bleibt. Das Monitoring umfasst auch die Identifizierung und Behebung von Fehlern, Ausfällen oder Problemen, die während des Backup-Prozesses auftreten können, einschließlich der Erstellung umfassender Berichte über das Backup.

Welche Vorteile hat das Monitoring von Backups?

Das Monitoring von Backups hat mehrere Vorteile:

  • Durch das Monitoring von Backups wird sichergestellt, dass die Daten genau und vollständig kopiert werden und die Integrität wichtiger Informationen erhalten bleibt.
  • Regelmäßiges Monitoring ermöglicht die sofortige Erkennung von Fehlern, Ausfällen oder Problemen im Backup-Prozess, so dass diese schnell behoben werden können, bevor sie zu größeren Problemen werden.
  • Durch konsequentes Monitoring von Backups können Unternehmen die Verfügbarkeit und Verwendbarkeit von Backup-Daten überprüfen und so sicherstellen, dass im Falle eines Datenverlusts oder Systemausfalls eine schnelle Wiederherstellung möglich ist.
  • Monitoring hilft, die Zuverlässigkeit von Backup-Systemen aufrechtzuerhalten, das Risiko von Datenverlusten zu verringern und das Vertrauen in die gesamte Backup-Infrastruktur zu stärken.
  • Durch das Monitoring werden Probleme sofort erkannt und behoben, was die Effizienz des Backup-Prozesses verbessert und Ausfallzeiten sowie mögliche Datenverluste minimiert.
Was ist PRTG Backup Monitoring-Software?

PRTG ist ein proprietäres Software-Tool, mit dem Sie sicherstellen können, dass alle Ihre Daten-Backups erfolgreich und fehlerfrei durchgeführt werden. Es ist für Windows-basierte On-Premises-Server oder als Cloud-Lösung erhältlich und kann eine unbegrenzte Anzahl lokaler und per Fernzugriff verbundener Geräte überwachen. Das spart Ihnen Zeit und Mühe und gibt Ihnen die Gewissheit, dass alle wichtigen Daten Ihres Unternehmens sicher sind.

Was leistet das PRTG Backup Monitoring?

PRTG verfolgt jeden Backup-Auftrag von Anfang bis Ende und stellt sicher, dass er ordnungsgemäß ausgeführt wurde. Der PRTG IMAP sensor zum Beispiel durchsucht kontinuierlich E-Mail-Backup-Benachrichtigungen nach bestimmten Schlüsselwörtern und alarmiert Sie, sobald er eine Fehlermeldung identifiziert. Informieren Sie sich über unsere anderen Sensoren für das Monitoring von Backups.

Was kann PRTG noch überwachen?

PRTG kann Ihre gesamte Netzwerkinfrastruktur überwachen, ganz gleich wie komplex sie ist. Wir verfügen über vorkonfigurierte Sensoren zur Überwachung einer Vielzahl von Werten, darunter Netzwerkverkehr, Anwendungen, Bandbreite, Cloud-Dienste, Datenbanken, virtuelle Umgebungen, Verfügbarkeit und Betriebszeit, Ports, IP-Adressen, Hardwarestatus, Netzwerksicherheit und Webdienste. Sie können auch industrielle IT- und OT-Umgebungen mit OPC UA, MQTT oder Modbus überwachen und individuelle Integrationen erstellen.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring und der Fehlerbehebung Ihrer Datensicherungen mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
NetApp-Monitoring NetApp-Monitoring NetApp-Monitoring