Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Netzwerkproblemen schnell erkennen und verhindern.
PRTG Network Monitor wird mit einer flexiblen Abonnement-Lizenz geliefert, die einfach und problemlos skaliert werden kann. Sie richtet sich nach der Anzahl der benötigten Monitoring-Aspekte, den sogenannten PRTG-Sensoren, und der Dauer des Abonnements.
Schnelle Installation mit automatischer Netzwerkerkennung und Smart Setup für sofortiges Monitoring
Benutzerdefinierte Dashboard-Erstellung per Drag & Drop mit übersichtlichen, visualisierten Übersichten
Verschiedene Benutzeroberflächen für Web, Desktop und mobile Apps für das Monitoring von unterwegs
Netzwerk von qualifizierten Implementierungspartnern, die Sie bei einer reibungslosen Migration zu PRTG unterstützen
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand, die Verfügbarkeit und die Leistung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Hardware-Parameter, die Leistung von Anwendungen, den Netzwerkverkehr, die Nutzung der Bandbreite und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei allen Arten von Problemen in Ihrem Netzwerk benötigen.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
FEATURE | PRTG PRTG Network Monitor | DX-Spectrum DX-Spectrum |
---|---|---|
Ein Tool für Ihr gesamtes Netzwerk | PRTG Alle Monitoring-Features enthalten | DX-Spectrum Erfordert separate Module und Installationen für verschiedene Monitoring-Funktionalitäten |
Einfache Einrichtung, intuitives Monitoring | PRTG Benutzerfreundliche Schnittstellen für Web, Desktop und Handy | DX-Spectrum Komplexe Schnittstelle mit steiler Lernkurve, die eine spezielle Schulung erfordert |
Automatische Netzwerkerkennung | PRTG Eingeschlossen | DX-Spectrum Enthalten, aber die Konfiguration ist komplexer |
Alarme und Benachrichtigungen in Echtzeit | PRTG Erweiterte, hochgradig anpassbare Alarmierung über verschiedene Benachrichtigungsmethoden | DX-Spectrum Grundlegende Alarmierungsfunktionen mit begrenzten Anpassungsmöglichkeiten |
Benutzerdefinierte Maps & Dashboards | PRTG Benutzerdefiniertes Dashboard per Drag & Drop erstellen | DX-Spectrum Verfügbar, aber die Konfiguration erfordert technisches Fachwissen |
Agentenloses Monitoring | PRTG Keine Installation von Agenten auf den überwachten Systemen erforderlich | DX-Spectrum Benötigt Agenten für bestimmte Arten des Monitorings |
On-Premises oder Cloud-basiert | PRTG Flexible Einsatzoptionen verfügbar | DX-Spectrum In erster Linie für die On-Premises-Bereitstellung konzipiert |
Version für Unternehmen | PRTG Verfügbar | DX-Spectrum Erhältlich zu Premium-Preisen |
Freeware-Version | PRTG Verfügbar für bis zu 100 Sensoren, kostenlos auf Lebenszeit | DX-Spectrum Nicht verfügbar |
Verteiltes Monitoring von Netzwerken | PRTG Monitoring einer unbegrenzten Anzahl von Remote-Standorten inklusive | DX-Spectrum Verfügbar, erfordert aber zusätzliche Lizenzierung |
Monitoring von Servern und Anwendungen | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | DX-Spectrum Als separate Module gegen Aufpreis erhältlich |
Monitoring der Netzwerkleistung | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | DX-Spectrum Als separates Modul gegen Aufpreis erhältlich |
Monitoring der Bandbreite | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | DX-Spectrum Als separates Modul gegen Aufpreis erhältlich |
Analysator für Netzwerkverkehr | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | DX-Spectrum Als separates Modul gegen Aufpreis erhältlich |
Monitoring von Cloud Diensten | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | DX-Spectrum Eingeschränkte Fähigkeiten, die zusätzliche Module erfordern |
Monitoring der virtuellen Infrastruktur | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | DX-Spectrum Als separates Modul gegen Aufpreis erhältlich |
Monitoring der Speicherressourcen | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | DX-Spectrum Als separates Modul gegen Aufpreis erhältlich |
Monitoring von Datenbanken | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | DX-Spectrum Als separates Modul gegen Aufpreis erhältlich |
Web Performance Monitoring | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | DX-Spectrum Eingeschränkte Funktionen, die zusätzliche Konfiguration erfordern |
Unterstützt führende Technologien | PRTG SNMP, Flussprotokolle, Packet Sniffing, WMI, HTTP, Ping, SQL und vieles mehr | DX-Spectrum Unterstützt Standardprotokolle, jedoch mit weniger umfassender Abdeckung |
Erstellen Sie Ihre eigenen Skripte | PRTG Eigene PRTG API für benutzerdefinierte Sensoren und Skripte enthalten | DX-Spectrum Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, die spezielle Kenntnisse erfordern |
Einschließlich technischer Unterstützung | PRTG Expertenunterstützung inklusive, keine zusätzlichen Kosten | DX-Spectrum Erhältlich zu zusätzlichen Kosten durch abgestufte Supportpläne |
IT-Systeme sind komplex, dynamisch und müssen viele Ebenen konsolidieren - von der physischen Hardware über Softwareanwendungen und virtuelle Umgebungen bis hin zur Integration von On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Infrastrukturen.
DX Spectrum deckt nur Ihre IT-Infrastrukturebene ab. Es bietet weder einen umfassenden Überblick über alle Ihre Systeme, noch behält es Ihre Geschäftsprozesse im Auge.
Das bedeutet, dass Sie nur von der Ereigniskorrelation in Ihrer Netzwerkinfrastruktur profitieren, aber keine Korrelation von Ereignissen und Alarmen in der IT-Infrastruktur und den Diensten Ihres Unternehmens erhalten.
PRTG Network Monitor bietet eine vollständige Integration zwischen IT-Systemen und geschäftlichen Diensten, die über eine einfache Ereignisverfolgung hinausgeht.
PRTG ermöglicht es IT- und Unternehmensverantwortlichen, den Systemzustand über anpassbare Dashboards und integrierte Dependency Maps zu überwachen.
Sie möchten wissen, ob PRTG eine Alternative für Ihre DX Spectrum-Implementierung sein könnte?
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Wir haben PRTG auch mit anderen Monitoring-Tools verglichen:
SolarWinds ist eine modulbasierte Plattform. Das bedeutet aber auch, dass die Skalierung Ihres Monitorings schnell Hunderttausende von Dollar kosten kann, wenn Sie ein umfassendes Software-Paket erwerben möchten.
Microsoft SCOM basiert auf der Installation von Agenten. Management Packs, die Sie zusätzlich kaufen müssen, erweitern das Monitoring-Angebot, das eher auf Microsoft-Anwendungen spezialisiert ist.
LogicMonitor könnte Ihre Wahl sein, wenn Ihr Unternehmen „Cloud-first“ orientiert ist und sich stark auf Cloud-Dienste verlässt. Allerdings ist das Monitoring von LogicMonitor im Auslieferungszustand deutlich eingeschränkt.
Die Basisversion des Open-Source-Tools Nagios ist kostenlos. Die meisten Benutzer verbringen jedoch viele Stunden damit, das Tool einzurichten und anzupassen. Bei Problemen ist das Durchstöbern von Foren oft die einzige Lösung.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Zusammen mit PRTG ermöglicht Rhebo ein Rundum-Monitoring von IT- und Industrieumgebungen. Von Condition Monitoring über Anomalieerkennung bis hin zu Angriffserkennung.
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Die Entscheidung zwischen Paessler PRTG und DX Spectrum hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. von Ihren spezifischen Anforderungen an das Monitoring Ihres Netzwerks, Ihrem Budget und den in Ihrem Unternehmen verfügbaren technischen Ressourcen.
PRTG ist ideal:
Dann könnte DX Spectrum Ihre Wahl sein:
PRTG bietet einen umfassenden Überblick über Ihre IT-Systeme in Echtzeit. Es unterstützt alle führenden Monitoring-Technologien, darunter:
Mit unserem kostenlosen Monitoring-Tool erhalten Sie:
Mit der Freeware-Edition von PRTG können Sie in wenigen Minuten mit dem Monitoring Ihres Netzwerks beginnen. Unsere Automatische Suche erkennt alle Geräte innerhalb eines bestimmten IP-Adressbereichs und bindet sie automatisch in Ihre Monitoring-Umgebung ein.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Sie möchten wissen, ob PRTG eine Alternative für Ihre DX Spectrum-Implementierung sein könnte?