Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Leistungsengpässe und technische Störungen, die sich auf Ihren Online-Shop auswirken, schnell erkennen und verhindern.
Langsam ladende Produktseiten während des Weihnachtsgeschäfts. Zahlungs-Gateways, die beim Checkout ausfallen. Kunden, die ihren Kauf abbrechen und zur Konkurrenz wechseln. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn Leistungsprobleme auf Ihrer E-Commerce-Website auftreten, wirken sie sich direkt auf Ihren Umsatz aus – verlorene Einnahmen, ein beschädigter Ruf und frustrierte Kunden, die möglicherweise nie zurückkehren.
Paessler PRTG begegnet diesen Herausforderungen mit Echtzeit-Transparenz über Ihre E-Commerce-Infrastruktur, noch bevor Probleme kritisch werden. Überwachen Sie Antwortzeiten, Serverzustand und API-Funktionalität, um Engpässe zu erkennen, bevor sie Ihre Kunden betreffen. Hören Sie auf, Probleme erst durch Kundenbeschwerden zu entdecken – beginnen Sie stattdessen mit einer umfassenden technischen Überwachung, die den Umsatzstrom Ihres Online-Shops aktiv schützt.
PRTG bietet vollständige Transparenz über die Infrastruktur Ihrer E-Commerce-Website und unterstützt Sie dabei, eine optimale Performance aufrechtzuerhalten – für ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Einkaufserlebnis. Unser ganzheitlicher Monitoring-Ansatz vereinfacht die Überwachung von Webservern, Datenbanken, Zahlungssystemen und Cloud-Diensten.
Leistungsprobleme auf Ihrer Website wirken sich direkt auf Conversion-Raten und Nutzererlebnis aus. PRTG überwacht in Echtzeit kontinuierlich wichtige Kennzahlen wie Ladezeiten von Seiten, Server-Antwortzeiten und die Verfügbarkeit von APIs. So können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden. Individuell anpassbare Schwellenwerte warnen Sie, sobald Leistungskennzahlen kritische Werte erreichen – und ermöglichen so eine proaktive Behebung, bevor es zu Störungen kommt, die die Kundenzufriedenheit und Ihr E-Commerce-Geschäft beeinträchtigen.
Die Zuverlässigkeit Ihrer E-Commerce-Plattform zu gewährleisten, erfordert ein umfassendes Monitoring aller technischen Komponenten. PRTG überwacht automatisch den Zustand von Webservern, Datenbanken und Drittanbieter-Integrationen, sodass Sie jederzeit sicherstellen können, dass alle Systeme einwandfrei funktionieren. Mit individuell anpassbaren Dashboards behalten Sie die Performance Ihrer gesamten E-Commerce-Infrastruktur im Blick und treffen fundierte Entscheidungen zu möglichen Optimierungen.
Wenn E-Commerce-Systeme ausfallen, ist eine schnelle Ursachenanalyse entscheidend. PRTG bietet durch End-to-End-Transparenz und Abhängigkeitsanalysen umfassenden Einblick in Ihre technische Umgebung – inklusive der Verbindungen zwischen einzelnen Systemen. Die Korrelation verschiedener Metriken ermöglicht es, präzise zu erkennen, ob die Ursache bei den Webservern, der Datenbank-Performance oder Einschränkungen durch Drittanbieter-APIs liegt. So können Sie Ausfallzeiten reduzieren und Ihre Service-Level-Agreements (SLAs) zuverlässig einhalten.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung der Website-Performance und technischer Metriken. Zeigen Sie Antwortzeiten, Serverzustand und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Probleme mit der Serverleistung und der Infrastruktur zu beheben, bevor sie sich auf Ihr Geschäftsergebnis auswirken.
Live-Daten zur Webserver-Leistung in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
PRTG verwandelt komplexe technische Daten in umsetzbare Erkenntnisse und unterstützt IT-Teams dabei, eine maximale Performance sicherzustellen – für ein rund um die Uhr zuverlässiges Einkaufserlebnis auf Ihrer E-Commerce-Plattform.
PRTG bietet umfassendes Monitoring Ihrer E-Commerce-Infrastruktur mit einer Vielzahl an Sensoren. Behalten Sie die Performance von Webservern im Blick, um schnelle Ladezeiten sicherzustellen, und überwachen Sie die Reaktionszeiten von Datenbanken für zügige Produktsuchen. Kontrollieren Sie die Verfügbarkeit von Zahlungssystemen, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten. Zusätzlich hilft Ihnen die Überwachung der Netzwerkauslastung dabei, Engpässe in Spitzenzeiten wie Flash-Sales oder der Weihnachtssaison frühzeitig zu erkennen.
Effektives E-Commerce-Monitoring bedeutet, rechtzeitig informiert zu sein, wenn technische Kennzahlen kritische Werte erreichen. Mit PRTG können Sie individuelle Schwellenwerte für alle überwachten Komponenten festlegen – inklusive mehrstufiger Benachrichtigungen zur Eskalation von Problemen. Definieren Sie Warnschwellen für eine frühzeitige Meldung und Fehlerschwellen für Situationen, die sofortiges Eingreifen erfordern. Benachrichtigungen per E-Mail, Push oder über Ihr Ticketsystem helfen Ihnen, schnell und gezielt zu reagieren.
Verschiedene Teammitglieder benötigen unterschiedliche Ansichten der E-Commerce-Performance-Daten. Mit den anpassbaren Dashboards von PRTG können Sie spezifische Ansichten für verschiedene Interessengruppen erstellen. Technische Mitarbeiter erhalten detaillierte Metriken, während das Management auf übersichtliche Auswertungen zu Verfügbarkeits-Trends und Performance in Echtzeit zugreifen kann – so werden fundierte Entscheidungen für Ihren Online-Shop unterstützt.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Leistungsengpässe und technische Störungen, die sich auf Ihren Online-Shop auswirken, schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.
Die Sichtbarkeit des eigenen Inventars ist für viele IT-Teams ein großes Problem. Wenn kein genaues Bestandsverzeichnis der technischen Assets vorliegt, ist das ineffizient.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (02.07.2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
PRTG bietet umfassende Funktionen für das Monitoring von Websites, die speziell für E-Commerce-Unternehmen nützlich sind. Im Gegensatz zu spezialisierten Tools, die sich auf einzelne Aspekte konzentrieren, bietet PRTG ein einheitliches Monitoring für Ihre gesamte Infrastruktur. Während einige Anbieter pro Funktion abrechnen, basieren die Preise von PRTG auf Sensoren, was die Überwachung Ihres gesamten E-Commerce-Stacks von Servern bis hin zu Anwendungen kostengünstig macht.
PRTG konzentriert sich zwar auf das technische Monitoring und nicht auf die Verfolgung der Benutzererfahrung, hilft aber bei der Aufrechterhaltung der Infrastruktur, die eine positive Kundenerfahrung unterstützt. Indem Sie schnelle Seitenladezeiten, zuverlässige Checkout-Prozesse und eine konsistente Leistung der Anwendungen sicherstellen, schaffen Sie die technische Grundlage für zufriedene Kunden. Die technische Zuverlässigkeit wirkt sich direkt auf die Kundenbindung und die Konversionsraten aus.
PRTG und Google Analytics arbeiten zusammen, um Ihnen ein vollständiges Bild Ihrer E-Commerce-Leistung zu geben. Während Google Analytics das Nutzerverhalten, Absprungraten und Konversionsmetriken verfolgt, überwacht PRTG die technische Infrastruktur, die diese Interaktionen unterstützt. Wenn Sie ungewöhnliche Muster in den Nutzerdaten bemerken, kann PRTG Ihnen helfen festzustellen, ob technische Probleme zu Problemen wie abgebrochenen Warenkörben oder hohen Absprungraten beitragen.
Ja, PRTG hilft Einzelhändlern, ihre Infrastruktur mit der erwarteten Verkehrslast zu vergleichen. Durch die Analyse historischer Leistungsdaten können Sie potenzielle Engpässe vor großen Shopping-Events erkennen. Die Monitoring-Funktionen von PRTG ermöglichen es Ihnen, die Kapazität Ihrer E-Commerce-Plattform zu testen und sicherzustellen, dass Ihre Infrastruktur den erhöhten Datenverkehr während der Haupteinkaufszeiten bewältigen kann, um Umsatzeinbußen durch technische Ausfälle zu vermeiden.
PRTG hilft Ihnen, potenzielle Sicherheitslücken in Ihrer E-Commerce-Infrastruktur zu identifizieren, indem es ungewöhnliche Muster im Netzwerkverkehr und im Serververhalten überwacht. Der Sensor für SSL-Zertifikate stellt sicher, dass Ihre Sicherheitszertifikate gültig bleiben - ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung des Kundenvertrauens und sicherer Transaktionen. PRTG ist zwar kein spezielles Sicherheits-Tool, aber es ergänzt Ihre Sicherheitsstrategie, indem es dafür sorgt, dass Ihre Infrastruktur ordnungsgemäß konfiguriert und überwacht wird.
Die Preise von PRTG richten sich nach der Anzahl der benötigten Sensoren, nicht nach den genutzten Funktionen. Das macht es für E-Commerce-Unternehmen jeder Größe kosteneffizient. Jede Komponente, die Sie überwachen (wie z.B. ein Webserver, eine Datenbank oder eine API), erfordert normalerweise mehrere Sensoren. PRTG bietet verschiedene Lizenzgrößen an, um wachsenden E-Commerce-Unternehmen gerecht zu werden, mit Optionen ab 500 Sensoren bis hin zu unbegrenzten Monitoring-Funktionen.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.