• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. Ressourcen>
  3. How-to Guides>
  4. Wie Sie Ihre gespeicherten Daten für PRTG finden
PRTG Logo

Wie Sie Ihre gespeicherten Daten für PRTG finden

Kostenloser Download
Produktübersicht

Suche nach gespeicherten Daten mit PRTG: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Inhaltsübersicht
  • Welchen Vorteil hat die in PRTG eingebaute Datenbank?
  • Wo speichert PRTG seine Daten?
  • Wo können Sie Ihre benutzerdefinierten Dateien finden?
  • Wie viel Speicherplatz benötigen Sie?

Welchen Vorteil hat die in PRTG eingebaute Datenbank?

Monitoring-Daten bestehen in der Regel aus sehr kleinen Datenmengen, die PRTG in regelmäßigen Abständen generiert.Eine klassische Datenbank ist für eine effiziente Speicherung dieser Art von Daten nicht so gut geeignet.Aus diesem Grund wird PRTG mit einer eigenen Datenbank ausgeliefert, die Daten in einem Flat-File-Format speichert und für Monitoring-Daten optimiert ist.

Dies sind die Vorteile der integrierten Datenbank:

symboltacho

Performance

Die Datenbank ist sehr schnell. Daher kann der PRTG historische Monitoring-Daten fast in Echtzeit analysieren und anzeigen.

icon laden

Netzwerklast

Der Datenbankserver ist in den PRTG Core Server integriert. Sie müssen die Daten nicht über Ihr Netzwerk zu einer anderen Datenbankinstallation übertragen.

symbolkonfiguration

Konfiguration und Wartung

Es ist keine zusätzliche Konfiguration oder Wartung für die Datenbank nötig. PRTG stellt die Updates automatisch mit den üblichen PRTG Versionsupdates bereit.

icon-Backup

Einfaches Backup

Sie können die Datenbank einfach sichern, indem Sie die Datendateien kopieren und an einem anderen Ort speichern.

icon-Preisschild

Lizenzierung

Die Datenbank ist in allen PRTG Lizenzen und Abonnements enthalten. Sie benötigen keine extra Datenbanklizenz, wie Sie es z. B. von SQL-Datenbanken kennen.

symbol Datenaustausch

Daten-Export

Falls Sie Ihre Daten für andere Anwendungen oder Statistiken benötigen, können Sie jederzeit über die integrierte API Ihre Monitoring-Daten aus PRTG exportieren.

Bringen Sie Ihre Monitoring-Erfahrung mit PRTG auf das nächste Level

Vollständige Transparenz mit Echtzeit-Dashboards, Warnmeldungen und anpassbaren Sensoren

Kostenloser Download
Produktübersicht

Wo speichert PRTG seine Daten?

Gespeicherte DatenSpeicherortPfad
Allgemeine Monitoring-DatenIntegrierte Datenbank-
PRTG Core Server InstallationPRTG Programmverzeichnis

32-Bit-Systeme: %programfiles%\PRTG Network Monitor

64-Bit-Systeme: %Programfiles(x86)%\PRTG Network Monitor

Konfigurations-, Monitoring-Daten, Protokolle, Berichte und mehrPRTG Installationsverzeichnis%programdata%\Paessler\PRTG Network Monitor
Lizenzschlüssel, PRTG Systemadministrator-Benutzeranmeldung, IP-Adresseinstellungen und mehrWindows Registrierung

32-Bit-Systeme: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Paessler\PRTG Network Monitor

64-Bit-Systeme: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Paessler\PRTG Network Monitor

Ausführlichere Informationen finden Sie auch im PRTG Manual: Datenspeicherung.

Wo können Sie Ihre benutzerdefinierten Dateien finden?

Die folgenden Ordner im PRTG-Programmverzeichnis enthalten Ihre benutzerdefinierten Dateien, falls vorhanden.
Die Pfade gelten für eine PRTG-Installation auf einem 64-Bit-System:

Gespeicherte benutzerdefinierte DateienPfad
Benutzerdefinierte Sensordateien%programfiles(x86)%\PRTG Network Monitor\Custom Sensors
SSL-Zertifikat für den PRTG-Webserver %programfiles(x86)%\PRTG Network Monitor\cert
Gerätevorlagen%programfiles(x86)%\PRTG Network Monitor\devicetemplates
SNMP .oidlib-Dateien%programfiles(x86)%\PRTG Network Monitor\snmplibs
SNMP MIB-Dateien%programfiles(x86)%\PRTG Network Monitor\MIB
Vorlagen für Benachrichtigungen%programfiles(x86)%\PRTG Network Monitor\Notifications
Map-Objekte%programfiles(x86)%\PRTG Network Monitor\webroot\mapobjects
Map-Hintergrundbilder%programfiles(x86)%\PRTG Network Monitor\webroot\mapbackground
Lookup-Dateien%programfiles(x86)%\PRTG Network Monitor\lookups\custom
Geräte-Symbole%programfiles(x86)%\PRTG Network Monitor\webroot\icons\devices

PRTG macht Monitoring so einfach wie möglich

Benutzerdefinierte Alarme und Datenvisualisierung helfen Ihnen, Probleme schnell zu erkennen und zu vermeiden

Kostenloser Download
Produktübersicht

Wie viel Speicherplatz benötigen Sie?

Der benötigte Langzeitspeicherplatz hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Spezielle Sensoren wie Flow- oder Packet-Sniffer-Sensoren können größere Datenmengen erzeugen. Außerdem hängt die genaue Menge von der Art der Daten ab, die ein Sensor erzeugt, sowie von der Anzahl seiner Kanäle.

Sensoren pro PRTG Core-Server-InstallationSpeicherplatz
Bis zu 500100 GB
Bis zu 1.000500 GB
Bis zu 2.500750 GB
Bis zu 5.0001.000 GB
Bis zu 10.0001.500 GB

Hinweis: Ein Remote Probe System hat keine besonderen Anforderungen bzgl. Festplattengröße. Im Allgemeinen empfehlen wir mindestens 40 GB.

Ausführlichere Informationen finden Sie unter Systemanforderungen für PRTG Network Monitor.

Dieser How-to Guide kratzt nur an der Oberfläche?

Dann tauchen Sie hier noch tiefer in PRTG ein!

Vorschau Blog

Blog: Warum Sie Ihre Speicherinfrastruktur unbedingt überwachen sollten

Mehr sehen
Vorschau Knowledge Base

Wie und wo speichert PRTG seine Daten?

READ mehr
Vorschau Handbuch

Unser ausführliches PRTG Manual beschreibt die Datenspeicherung im Detail

READ mehr
PRTG-Logo

Beginnen Sie kostenlos mit dem Monitoring Ihrer IT-Infrastruktur mit PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.

Kostenloser Download
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter
  • PRTG Feedback & Roadmap

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Database Performance Monitoring Database Performance Monitoring Database Performance Monitoring