• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. Paessler PRTG>
  3. Features>
  4. Probes
PRTG Logo

Probes in PRTG Network Monitor

Verteiltes Monitoring über Ihre gesamte Netzwerkinfrastruktur hinweg

  • Monitoring jeder Umgebung mit flexiblen Optionen: Multi-Plattform Probe oder klassische Remote Probe
  • Lastverteilung auf mehrere Systeme für bessere Leistung und Skalierbarkeit
  • Sichere Kommunikation zwischen allen Komponenten durch TLS-Verschlüsselung
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
G2
Capterra

Erweitern Sie Ihre Monitoring-Reichweite mit flexiblen Probe-Optionen

alarmschwellen

Monitoren Sie überall und zu jeder Zeit

  • Überwachen Sie mehrere Standorte von einer einzigen PRTG Installation aus, einschließlich Außenstellen, Niederlassungen und verteilter Netzwerke
  • Überwinden Sie Netzwerkgrenzen, indem Sie Probes in verschiedenen, durch Firewalls getrennten Netzwerksegmenten platzieren
  • Stellen Sie die Verfügbarkeit von Diensten an all Ihren Standorten sicher – mit umfassendem Monitoring Ihrer gesamten Infrastruktur
granulare Änderungsregeln

Wählen Sie die passende Probe für Ihre Anforderungen
 

  • Local Probe: Läuft auf demselben System wie der PRTG Core Server und überwacht das lokale Netzwerk
  • Multi-Plattform Probe: Überwacht Umgebungen ohne Windows-Geräte – ideal für Linux-, ARM- und Raspberry Pi-Systeme
  • Klassische Remote Probe: Erweitert das Monitoring auf verschiedene Standorte oder Netzwerksegmente unter Verwendung von Windows-Systemen
kanäle für die Benachrichtigung

Optimieren Sie Leistung und Zuverlässigkeit

  • Verteilen Sie die Monitoring-Last, indem Sie die Probes strategisch über Ihre Infrastruktur verteilen, um Engpässe zu vermeiden
  • Sorgen Sie für ein kontinuierliches Monitoring, selbst bei Verbindungsverlusten – Probes arbeiten autonom und puffern Ergebnisse
  • Steigern Sie die Effizienz des Monitorings bei ressourcenintensiven Sensoren wie Packet Sniffer oder NetFlow, indem Sie diese auf dedizierte Probe-Systeme auslagern
PRTG-Sonde

Wie Probes in PRTG funktionieren

Probes sind die Arbeitspferde von PRTG Network Monitor. Sie sammeln Daten von Ihren Geräten und Systemen und senden die Ergebnisse dann an den PRTG Core Server zurück:

  1. PRTG Core Server: Die zentrale Komponente, die alle Monitoring-Aktivitäten verwaltet und Monitoring-Daten speichert.
  2. Probes: Stellen eine Verbindung zum PRTG Core Server her und führen die eigentlichen Monitoring-Aufgaben aus:
    • Local Probe: Überwacht das lokale Netzwerk direkt vom PRTG Core Server aus
    • Multi-Plattform Probe: Bietet Monitoring-Funktionen auf Linux und anderen Nicht-Windows-Plattformen
    • Klassische Remote Probe: Erweitert das Monitoring auf entfernte Standorte mit Windows-Systemen
  3. Sichere Kommunikation: Alle Verbindungen zwischen Probes und dem PRTG Core Server sind mit TLS-Verschlüsselung gesichert.
  4. Autonomer Betrieb: Probes überwachen auch bei Verbindungsverlusten zum Core Server weiter und puffern bis zu 500.000 Sensordaten

Hunderttausende Kunden weltweit lieben Paessler PRTG

Kundenerfolgsgeschichten


Was Kunden über uns sagen

Multi-Plattform Probe: nahtloses Monitoring über alle Systeme hinweg

Sonden IT

Überwachen Sie jede Umgebung

Die Multi-Plattform Probe erweitert die Monitoring-Funktionen von PRTG auf Nicht-Windows-Plattformen und unterstützt:

  • Linux-Distributionen (Debian, Unbuntu, Red Hat)
  • ARM-basierte Geräte, einschließlich Raspberry Pi
  • NAS-Systeme
  • Docker-Umgebungen
  • Industrieprotokolle (OPC UA, MQTT, Modbus und mehr)

Komponenten der Multi-Plattform Probe

Die Multi-Plattform Probe besteht aus drei Komponenten:

  • NATS-Server: Sorgt für den Datenaustausch zwischen Multi-Plattform Probes und dem PRTG Core Server
  • PRTG Core Server: Empfängt Monitoring-Daten vom NATS-Server und stellt diese über Sensoren dar
  • Multi-Plattform Probe: Die auf Nicht-Windows-Systemen installierte Software scannt das Netzwerk und sendet die Monitoring-Ergebnisse über den NATS-Server an den PRTG Core Server

Vorteile der Multi-Plattform Probe

  • Flexible Bereitstellung: Monitoring von praktisch jeder Umgebung aus, ohne Windows-Systeme zu benötigen
  • Effiziente Ressourcennutzung: Ermöglicht den Einsatz auf kleinen Geräten und bietet bessere Skalierbarkeit bei der Nutzung einer großen Anzahl von Sensoren
  • Sicheres Monitoring: TLS 1.3-Verschlüsselung sorgt dafür, dass Ihre Monitoring-Daten geschützt bleiben
  • Keine blinden Flecken im Netzwerk: Zugriff auf jeden Bereich Ihrer IT-Infrastruktur, auch in hybriden Umgebungen

Anwendungsfälle für verteiltes Monitoring mit PRTG Probes

Monitoring an mehreren Standorten

Überwachen Sie Ihre gesamten Unternehmensstandorte von einer zentralen PRTG Installation aus. Platzieren Sie Remote Probes an jedem Standort, um lokale Netzwerke, Server und Dienste zu überwachen und gleichzeitig eine einheitliche Sicht auf Ihre gesamte Infrastruktur zu erhalten.

Sicheres Netzwerk-Monitoring

Überwachen Sie Systeme in sicheren Netzwerken, indem Sie Probes innerhalb dieser Netzwerke platzieren. Die sichere Verbindung zwischen Probe und dem PRTG Core Server gewährleistet, dass Ihre Monitoring-Daten sicher übertragen werden.

Leistungsoptimierung

Verteilen Sie CPU-intensive Sensoren wie Packet Sniffer oder NetFlow-Sensoren auf mehrere Probe-Systeme, um Leistungsengpässe zu vermeiden und ein effizientes Monitoring sicherzustellen.

Cloud- und Hybrid-Umgebungen

Verwenden Sie für jede Umgebung in Ihrer hybriden Infrastruktur den passenden Probe-Typ. Überwachen Sie Cloud-Dienste, On-Premises-Systeme und entfernte Standorte von einer einzigen PRTG Installation aus.

Bekannte Microsoft-Windows-Erfahrung, bessere Reichweite: Unsere klassische Remote Probe

Klassische Remote Probes ermöglichen PRTG ein Monitoring über zentrale Systeme hinaus und bieten eine vollständige Netzwerkübersicht über Ihre gesamte Infrastruktur. Entwickelt für diejenigen, die den vertrauten Komfort und die Zuverlässigkeit von Windows-Umgebungen schätzen, liefern diese Probes das Monitoring-Erlebnis, das Sie kennen und dem Sie vertrauen.

Mit der klassischen Remote Probe können Sie entfernte Standorte und isolierte Netzwerksegmente überwachen, ohne zusätzliche PRTG Server zu benötigen. Klassische Remote Probes stellen sichere, verschlüsselte Verbindungen zu Ihrem PRTG Hauptserver her und senden alle Monitoring-Daten effizient bei minimalem Bandbreitenverbrauch. Dabei bleibt der Windows-basierte Workflow erhalten, den viele Administratoren für seine Stabilität und Benutzerfreundlichkeit schätzen.

Icon Firewall

Monitoring über Firewalls hinweg

Platzieren Sie Remote Probes in verschiedenen Netzwerksegmenten für ein Monitoring über Firewall-Grenzen hinweg

Icon Sicherheit

Sichere Verbindungen

Die gesamte Kommunikation zwischen Remote Probes und dem PRTG Core Server ist verschlüsselt

Icon-Prüfung

Automatische Aktualisierungen

Remote Probes werden automatisch aktualisiert, wenn Sie eine neue Version von PRTG installieren

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

Benötigen Sie weitere detaillierte Informationen?

VorschauBild Handbuch

PRTG Manual: Remote Probes und mehrere Probes

Mehr lesen
VorschauBild Tutorials Howto

How-to Guide: Klassische Remote Probe in PRTG installieren in 4 Schritten

Mehr lesen
VorschauBild KnowledgeBase

PRTG Manual: Multi-Plattform Probe

Mehr lesen
PRTG-Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring mit Paessler PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
ERP-Monitoring ERP-Monitoring ERP-Monitoring