Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Netzwerkproblemen schnell erkennen und verhindern.
Es spielt keine Rolle, wie einfach oder komplex Ihre Anforderungen an die IT-Infrastruktur und das Netzwerkmanagement sind.
Letztendlich haben IT Monitoring-Tools vor allem einen Zweck: die Netzwerkoptimierung und Fehlersuche zu vereinfachen und Ihrem IT-Team das Leben so leicht wie möglich zu machen.
Paessler PRTG wurde entwickelt, um Ihnen maximale Kontrolle bei minimaler Lernkurve zu bieten. Schaffen Sie eine einzige Informationsquelle für Ihr gesamtes Unternehmen und konfigurieren Sie Ihre Umgebung so, wie Sie es benötigen, ohne dass Sie sich mit diesem Prozess hauptberuflich befassen müssen.
Denn wenn es um die Überwachung der IT-Infrastruktur geht, sind die besten Monitoring-Tools diejenigen, die Sie einfach einstellen und vergessen können. Meinen Sie nicht auch?
Die Monitoring-Umgebung und die anpassbaren Dashboards von PRTG fühlen sich sofort vertraut an. Das bedeutet, dass Sie sich sofort auf die wichtigen Aufgaben des Monitorings und des IT-Managements konzentrieren können, anstatt erst herausfinden zu müssen, wo alles ist und wie es funktioniert.
Und dank der detaillierten Beobachtungsmöglichkeiten, der Echtzeiteinblicke und der praktischen Automatisierungen können Sie sich auf andere Dinge konzentrieren, in der Gewissheit, dass keine Engpässe, Schwachstellen oder andere Probleme unentdeckt bleiben.
Schnelle Installation mit automatischer Netzwerkerkennung und Smart Setup für sofortiges Monitoring
Benutzerdefinierte Dashboard-Erstellung per Drag & Drop mit übersichtlichen, visualisierten Übersichten
Verschiedene Benutzeroberflächen für Web, Desktop und mobile Apps für das Monitoring von unterwegs
Netzwerk von qualifizierten Implementierungspartnern, die Sie bei einer reibungslosen Migration zu PRTG unterstützen
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand, die Verfügbarkeit und die Leistung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Hardware-Parameter, die Leistung von Anwendungen, den Netzwerkverkehr, die Nutzung der Bandbreite und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei allen Arten von Problemen in Ihrem Netzwerk benötigen.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
FEATURE | PRTG PRTG | Netreo Netreo |
---|---|---|
Ein Tool für Ihr gesamtes Netzwerk | PRTG Alle Monitoring-Features enthalten | Netreo Die verfügbaren Funktionen hängen vom jeweiligen Tarif ab |
Einfache Einrichtung, intuitives Monitoring | PRTG Benutzerfreundliche Schnittstellen für Web, Desktop und Handy | Netreo Erfordert manuelle Konfiguration |
Automatische Netzwerkerkennung | PRTG Eingeschlossen | Netreo Unterstützt, aber nicht so flexibel wie PRTG |
Alarme und Benachrichtigungen in Echtzeit | PRTG Erweiterte, hochgradig anpassbare Alarmierung über verschiedene Benachrichtigungsmethoden | Netreo Anpassbare Alarme und Integrationen |
Benutzerdefinierte Maps & Dashboards | PRTG Benutzerdefiniertes Dashboard per Drag & Drop erstellen | Netreo Unterstützt, aber nicht so flexibel wie PRTG |
Agentenloses Monitoring | PRTG Keine Installation von Agenten auf den überwachten Systemen erforderlich | Netreo Unterstützt |
On-Premises oder Cloud-basiert | PRTG Flexible Einsatzoptionen verfügbar | Netreo Flexible Einsatzoptionen verfügbar |
Version für Unternehmen | PRTG Verfügbar | Netreo Verfügbar |
Freeware-Version | PRTG Verfügbar für bis zu 100 Sensoren, kostenlos auf Lebenszeit | Netreo Nicht verfügbar |
Verteiltes Monitoring von Netzwerken | PRTG Monitoring einer unbegrenzten Anzahl von Remote-Standorten inklusive | Netreo Unterstützt |
Monitoring von Servern und Anwendungen | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Netreo Unterstützt |
Monitoring der Netzwerkleistung | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Netreo Unterstützt |
Monitoring der Bandbreite | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Netreo Unterstützt |
Analysator für Netzwerkverkehr | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Netreo Unterstützt |
Monitoring von Cloud Diensten | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Netreo Unterstützt |
Monitoring der virtuellen Infrastruktur | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Netreo Unterstützt |
Monitoring der Speicherressourcen | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Netreo Unterstützt |
Monitoring von Datenbanken | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Netreo Unterstützt |
Web Performance Monitoring | PRTG Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Netreo Unterstützt |
Unterstützt führende Technologien | PRTG SNMP, Flussprotokolle, Packet Sniffing, WMI, HTTP, Ping, SQL und vieles mehr | Netreo Unterstützt |
Erstellen Sie Ihre eigenen Skripte | PRTG Eigene PRTG API für benutzerdefinierte Sensoren und Skripte enthalten | Netreo Unterstützt |
Einschließlich technischer Unterstützung | PRTG Expertenunterstützung inklusive, keine zusätzlichen Kosten | Netreo Inklusive |
Vollständige Konfigurierbarkeit, fortschrittliche Datenanalyse und Einblicke in Echtzeit, ohne die Komplexität zu erhöhen. Denn Sie sollten keine Kompromisse bei der Funktionalität eingehen müssen, um die Arbeit Ihres IT-Teams zu vereinfachen.
Jetzt überwachen, später konfigurieren. Die Automatische Suche findet jede Hardware-, Software- und virtualisierte Komponente innerhalb eines bestimmten IP-Bereichs, weist die richtigen Sensoren zu und beginnt mit der Datenerfassung. Sie können es so belassen, wie es ist, oder Ihr Monitoring Dashboard anpassen, Warnmeldungen individuell gestalten und jeden anderen Aspekt der Analyseplattform auf Ihre Geschäftsanforderungen abstimmen.
Mit mehr als 250 vorkonfigurierten Sensoren und benutzerdefinierten Skripten kann PRTG jede erdenkliche Kennzahl im Auge behalten und so eine einzige Informationsquelle für ein einfacheres Infrastrukturmanagement schaffen. PRTG eignet sich ideal für das Monitoring der Anwendungsleistung, für die Überwachung von Routern, Firewalls und anderen Hardware-Geräten sowie für das Monitoring von Servern, synthetischen Anwendungen und fortgeschrittenen Anwendungen.
PRTG mag zwar sehr benutzerfreundlich sein, aber es ist dennoch sehr flexibel und konfigurierbar. Setzen Sie es vor Ort, in der Cloud oder in einem hybriden Setup ein. Führen Sie es agentenlos oder in einem agentenbasierten Setup aus. Unter Microsoft Windows, Linux und anderen Betriebssystemen. Legen Sie Ihre eigenen Leistungsparameter und Schwellenwerte fest und entwerfen Sie maßgeschneiderte Diagramme und Datenvisualisierungen.
Sie wissen immer genau, wie hoch Ihre Rechnung ausfallen wird. PRTG's umfassende, sensor-basierte Preise bedeuten, dass Sie nur für die Metriken zahlen, die Sie benötigen, und nie nur für den Zugriff auf bestimmte Monitoring-Features oder Funktionen. Außerdem sind die ersten 100 Sensoren kostenlos - ein Leben lang. Das heißt, Sie können Ihr IT Monitoring-Setup starten, ohne einen Cent auszugeben.
Sie möchten wissen, ob PRTG eine Alternative zu Ihrer Netreo-Implementierung sein könnte?
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Wir haben PRTG auch mit anderen Monitoring-Tools verglichen:
ScienceLogic ist leistungsstark, hat jedoch eine steile Lernkurve und hohe Kosten. PRTG bietet eine einfache Einrichtung, Flexibilität und transparente Preise – eine budgetfreundliche Alternative.
Spiceworks ist kostenlos und ideal für kleine bis mittelgroße Unternehmen mit grundlegenden Monitoring-Anforderungen und begrenztem Budget, bietet jedoch keine Funktionen auf Enterprise-Niveau für wachsende Organisationen.
Observium ist kosteneffizient, benutzerfreundlich und bietet umfassende Monitoring-Funktionen. Doch für große, komplexe oder wachsende Unternehmen ist PRTG in Sachen Flexibilität und Einfachheit kaum zu übertreffen.
Netdata überzeugt in Hochfrequenzumgebungen mit einer Granularität von einer Sekunde, aber das agentenbasierte Design kann ressourcenintensiv sein. PRTG bietet Granularität von einer Minute und ist agentenlos, wodurch die Systembelastung reduziert wird.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.
Moxa ist ein führender Hersteller von Netzwerkgeräten für industrielle Umgebungen. Gemeinsam ermöglichen die Moxa-Software MXview und PRTG das Monitoring von industriellen Ethernets.
Einfache Integration von Axis, die eine der vollständigsten und zuverlässigsten Produktreihen und Support für Video-Management-Software bieten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Die Entscheidung zwischen Paessler PRTG und Netreo hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. Ihren spezifischen Anforderungen an das Monitoring Ihres Netzwerks, Ihrem Budget und den in Ihrem Unternehmen verfügbaren technischen Ressourcen.
PRTG ist ideal:
Dann könnte Netreo Ihre Wahl sein:
Zwar erfordert jede Monitoring-Lösung eine manuelle Konfiguration, doch wenn Sie eine große IT-Infrastruktur haben oder komplexe Monitoring-Funktionen benötigen, könnte die Einrichtung von PRTG Network Monitor nicht einfacher sein.
Die Automatische Suche erkennt jedes Netzwerkgerät und jede Komponente innerhalb eines bestimmten IP-Adressbereichs und ordnet die richtigen Sensoren zu. Und mit Hilfe von Drag-and-Drop-Schnittstellen können Sie Ihre Monitoring-Umgebung genau so konfigurieren, wie Sie es wünschen.
Netreo hingegen erfordert ein hohes Maß an manueller Konfiguration, selbst in Fällen, in denen Sie ein einfaches IT Monitoring-Setup benötigen. Das ist großartig, wenn Sie so viel Kontrolle wie möglich über jeden Aspekt Ihrer IT-Umgebung haben möchten, aber nicht so sehr, wenn Sie nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung haben und dringendere Prioritäten zu erfüllen haben.
Wir wollen uns nicht selbst loben, aber wir sind der Meinung, dass PRTG Netreo haushoch überlegen ist, weil es einfacher zu implementieren ist und viel transparenter skaliert. PRTG verwendet ein System von Remote Probes, die lokal und in Echtzeit Leistungsdaten sammeln und diese sicher an Ihren Core Server übertragen. Diese Sonden können Daten puffern und die Verbindung automatisch wiederherstellen, wenn die Verbindung abbricht, so dass es keine Lücken im Monitoring gibt.
Um Netreo für verteiltes Monitoring zu nutzen, müssen Sie dagegen an jedem entfernten Standort, den Sie überwachen möchten, Dienst-Engines einrichten. Dies erhöht den infrastrukturellen Aufwand und die Komplexität, da Sie jede einzelne dieser Engines manuell konfigurieren müssen.
Die sensor-basierten Preise von PRTG sind außerdem besser vorhersehbar als der ressourcenbasierte Ansatz von Netreo, so dass sich die Lösung besser für den Einsatz im großen Maßstab eignet, da es keine unangenehmen Überraschungen bei der Abrechnung gibt.
Ja, wirklich. Für die ersten 100 Sensoren zahlen Sie nichts, niemals. Und sie werden mit allen Monitoring-Features geliefert. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5 bis 10 Sensoren pro Gerät, um sie effektiv zu überwachen. Das bedeutet, dass Sie bis zu 20 Geräte kostenlos überwachen können.
Unsere kostenpflichtigen Tarife sind ebenfalls sensorbasiert und enthalten alle Funktionen. Auch wenn Sie wachsen, zahlen Sie also nur für die Geräte, die Sie überwachen müssen.
Netreo hingegen hat keinen kostenlosen Plan. Es wird pro Ressource abgerechnet, mit einem Minimum von 100 Ressourcen. Eine Ressource ist ein Hardware-Gerät, eine virtuelle Maschine, eine Cloud-Ressource oder ein bestimmter Typ einer synthetischen Prüfung. Einige Ressourcen verbrauchen eine ganze Lizenz, während andere nur einen Teil einer Lizenz verbrauchen, was die Struktur etwas undurchsichtig macht.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Sie möchten wissen, ob PRTG eine Alternative zu Ihrer Netreo-Implementierung sein könnte?