• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Anwendungen>
  4. Active-Directory-Monitoring
PRTG Logo

Active-Directory-Monitoring mit PRTG

Halten Sie Ihr AD sicher, organisiert und fehlerfrei

  • Überwachen Sie all Ihre Active-Directory-Domänen
  • Verfolgen Sie Gruppenmitgliedschaften und inaktive Benutzer
  • Richten Sie automatischen Warnmeldungen auf verschiedenen Eskalationsstufen ein
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
G2
Capterra

PRTG Active-Directory-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Ordnung im Active Directory – alles hat seinen Platz
  • Alle Ihre Active Directory-Probleme gelöst
  • So sieht das Monitoring des Active Directory in PRTG aus
  • Flexibel, integriert, proaktiv: Warum PRTG als Monitoring-Tool für Ihr Active Directory ideal ist
  • Ihr Active Directory in der Cloud: Behalten Sie Microsoft Entra ID im Auge
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für das Active Directory Monitoring
  • Active-Directoy-Monitoring: FAQ

PRTG erleichtert das Monitoring Ihres Active Directory

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Replikationsfehler, Netzwerkschwachstellen und Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Ein Platz für alles in Ihrem Active Directory – und alles an seinem Platz

Eine Windows Server-Infrastruktur kann nicht reibungslos funktionieren, wenn Ihr Active Directory nicht gut organisiert ist. Aber es ist nicht immer einfach, alle wichtigen Leistungskennzahlen zu verfolgen - und tief genug in die Details zu gehen, um Fehler effektiv zu beheben.

Unsere All-in-One Monitoring-Software Paessler PRTG überwacht Ihr Active Directory rund um die Uhr, so dass Sie sich nicht darum kümmern müssen.

Sie zeigt automatisch Replikationsfehler, ungewöhnliche Aktivitäten und andere kritische Leistungs- und Sicherheitsprobleme an und ermöglicht es Ihnen, Schwachstellen zu beheben, bevor böswillige Akteure sie ausnutzen können.

Inhaltsübersicht

Alle Ihre Active Directory-Probleme gelöst

PRTG ist leistungsfähig, vielseitig und benutzerfreundlich und hilft Ihnen, häufige Active Directory-Probleme zu lösen und Ihr Netzwerk reibungslos zu betreiben.

symbolwarnung

Vermeiden von Replikationsfehlern

Replikationsfehler können aus vielen Gründen auftreten, darunter der Replikationsstatus, die Anzahl der aufeinanderfolgenden Synchronisationsfehler, der Zeitpunkt des letzten Synchronisationsversuchs und die Anzahl der anstehenden Replikationsvorgänge.

Der Sensor von PRTG Active Directory Replikationsfehler überwacht bis zu acht verschiedene Parameter gleichzeitig und schlägt Alarm, wenn ein Prozess gefährdet ist.

icon-Benutzer

Monitoring von AD-Gruppenmitgliedern

Verfolgen Sie die Mitgliedschaft in Active Directory-Gruppen, legen Sie Grenzen fest und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Benutzer hinzukommen oder die Anzahl der Mitglieder eine vorher festgelegte Grenze überschreitet. Mit PRTG kann niemand ohne Ihre Zustimmung auf Ihr Active Directory zugreifen.

Um die Mitgliedschaft in AD-Gruppen im Auge zu behalten, verwenden Sie den Sensor Programm/Skript (Erweitert) der die PRTG API nutzt, und setzen Sie unser offiziell bereitgestelltes Skript ein.

icon-Benutzer

Deaktivierte AD-Benutzer verfolgen

Ja, wirklich. Eine Übersicht über abgemeldete Benutzer oder deaktivierte Benutzerkonten zu erhalten, ist mit Standard-AD-Tools oder manueller Suche so gut wie unmöglich.

Unser vorgefertiges Skript ermöglicht es Ihnen, Ihr Active Directory auf Befehl abzufragen und eine Liste der abgemeldeten Benutzer, einschließlich deaktivierter Benutzerkonten, für eine einfachere AD-Überprüfung zu erhalten.

So sieht das Monitoring des Active Directory in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Domain-Controller, Gruppenmitgliedschaften und die Nutzung von Netzwerkressourcen kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie den Status von Replikationsprozessen, abgemeldeten oder deaktivierten Benutzern und anderen wichtigen Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung aller Arten von AD-Problemen benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG Dashboard - End-to-End Monitoring von Microsoft-, Nutanix- und VMware-Infrastrukturen.

PRTG Dashboard - End-to-End Monitoring von Microsoft-, Nutanix- und VMware-Infrastrukturen.

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Starten Sie das AD Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Flexibel, integriert, proaktiv: Warum PRTG als Monitoring-Tool für Ihr Active Directory ideal ist

symbol wie

Plug-and-Play-Einrichtung

Sie können schneller loslegen, als Sie "Active Directory" sagen können. Die Eingabeaufforderungen sind intuitiv und leicht zu verstehen. Und Sie können PRTG nach Belieben anpassen, so dass es den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

symbolsuche

Umfassendes Monitoring

Alles, was Sie über Active Directory wissen müssen, ist auf Knopfdruck verfügbar: Gerätestatus, Login-Aktivitäten, Replikation und Synchronisation... PRTG kann sogar die Anzahl der Gruppenmitgliedschaften und den Status der einzelnen Benutzer verfolgen.

symbolalarm

Alarmierung in Echtzeit

Legen Sie Ihre bevorzugten Warn- und Fehlerschwellenwerte fest, und PRTG kümmert sich um den Rest und benachrichtigt Sie über anpassbare Vorlagen für Benachrichtigungen, sobald ein Problem auftritt, so dass Sie sich um die Fehlerbehebung im Active Directory kümmern können.

Ihr Active Directory in der Cloud: Behalten Sie Microsoft Entra ID im Auge

Wenn Sie Microsoft Entra ID (früher Azure AD) verwenden und ein Auge darauf haben wollen, was dort passiert, haben wir auch für Sie gesorgt.

Richten Sie zum Beispiel den Sensor Microsoft Azure Abonnementkosten ein, um Ihre Abonnement-Kosten unter Kontrolle zu halten. Oder erstellen Sie einen benutzerdefinierten PRTG Sensor für das Monitoring von Aktivitäten, die ein Risiko darstellen könnten:

  • Lassen Sie sich über riskante Anmeldungen informieren, zum Beispiel aus einem ungewöhnlichen oder verdächtigen Land
  • Erhalten Sie Warnungen über unmögliche Reiseaktivitäten, z.B. wenn sich ein Konto von Deutschland aus anmeldet und zwei Minuten später von Hongkong aus
  • Überprüfen Sie AD-Konten, von denen Microsoft annimmt, dass sie einem Risiko ausgesetzt sind
  • Behalten Sie ein Auge auf neue Geräte, die für die Multi-Faktor-Authentifizierung registriert sind


Wussten Sie übrigens, dass Sie sich mit Entra ID (ehemals Azure AD) per Single Sign-On bei PRTG anmelden können? Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren Blog-Artikel.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring des Active Directory

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Active Directory Replikationsfehler

Der Sensor Active Directory Replikationsfehler überprüft einen Windows-Domänencontroller (DC) auf Replikationsfehler. Er zeigt Folgendes an:

  • Anzahl der (geänderten) aufeinanderfolgenden Synchronisierungsfehler
  • Wenn die Quelle gelöscht oder die geplante Synchronisierung deaktiviert ist
  • Zeitpunkt des letzten Synchronisierungsversuchs und des Synchronisierungserfolgs
  • Anzahl der anstehenden Replikationsvorgänge
  • Ergebnis der letzten Synchronisierung
Active Directory Replikationsfehler
Active Directory Replikationsfehler

Portbereich

Der Sensor Portbereich überwacht einen Netzwerkdienst, indem er eine Verbindung zu verschiedenen TCP/IP-Ports herstellt. Er versucht, sich nacheinander mit den angegebenen TCP/IP-Portnummern eines Geräts zu verbinden und wartet, bis das Gerät jede Anfrage akzeptiert. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Zeit, bis die Anfragen an die Ports akzeptiert werden
  • Anzahl der offenen und geschlossenen Ports
Portbereich
Portbereich

Programm/Skript (Erweitert)

Der Sensor Programm/Skript (Erweitert) führt eine ausführbare Datei (.exe) oder ein Skript (Batch-Datei, VBScript, PowerShell) auf dem Probe-System aus. Diese Option ist als Teil der PRTG-API verfügbar. Sie kann das Folgende anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Wert, den die ausführbare Datei oder Skriptdatei in mehreren Kanälen zurückgibt
Programm/Skript (Erweitert)
Programm/Skript (Erweitert)

Microsoft Azure Abonnementkosten

Der Sensor Microsoft Azure Abonnementkosten überwacht die Kosten in einem Microsoft Azure- Abonnement. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Kosten des aktuellen Zeitraums
  • Voraussichtliche Kosten
  • Verbrauchtes Budget
  • Kosten des vorherigen Zeitraums
Microsoft Azure Abonnementkosten
Microsoft Azure Abonnementkosten

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Monitoring Ihres Active Directory so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Replikationsfehler, Netzwerkschwachstellen und Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Seitdem wir PRTG einsetzen, haben wir viel effektivere Möglichkeiten, unseren Vorstand über Gesamtbetriebszeit, Wartung und mittlere Ausfallzeit aller kritischen Anwendungen zu informieren. PRTG ermöglicht es uns, nicht nur ein einzelnes Ereignis zu betrachten, sondern historische Daten zu nutzen, um zukünftige Ausfälle zu verhindern und zu messen, wie wir uns im Laufe der Zeit verbessern.“

Bill Sorrells, CTO
Dayton Children’s Hospital

 „Wir haben festgestellt, dass dieses differenzierte Monitoring sehr effektiv ist, da es die Erfahrung des Endbenutzers mit den verwendeten Systemen und Anwendungen verbessert und uns die Möglichkeit gibt, eine proaktive Lösung zu bieten, anstatt dass der Endbenutzer Probleme meldet.“

Saif Akil, Leiter der Abteilung Service Management
Acurus

 „Vor PRTG lieferten die Anwendungen und die Hardware alle Meldungen, allerdings alle separiert, sodass wir Hunderte von E-Mails durchsuchen mussten, um das Problem zu finden. Wir haben immer erst im Nachhinein gesehen, dass etwas in der Infrastruktur vor sich ging. Um das Problem zu entschärfen, haben wir auch andere Software in Betracht gezogen. PRTG überzeugte uns durch seine Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und den geringen Beratungsaufwand.“

Wim Vandenberghe, ICT Manager
Soenen Golfkarton

Ihr Active-Directory-Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Plixer

Plixer

Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.

Mehr erfahren
Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
Siemon

Siemon

Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Active Directory Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • Active Directory-Überprüfung
  • PRTG Network Monitor: All-in-One Netzwerk Monitoring-Software
  • Die Monitoring-Lösung für alle Bereiche der IT!
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitoring

  • Wie überwacht man Active Directory?
  • Active Directory - Definition und Details
  • Wie man sich mit Entra ID (ehemals Azure AD) bei PRTG anmeldet (Single Sign-On)
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Ist es möglich, den Status von Active Directory-Benutzerkonten zu überwachen?
  • Gibt es eine Möglichkeit, Active Directory-Mitglieder "vorzuladen"?
  • AD-Replikationssonde kann nicht zum Remote Domain Controller hinzugefügt werden

Active-Directory-Monitoring: FAQ

Was ist das Active Directory?

Active Directory (AD) ist ein von Microsoft entwickelter Verzeichnisdienst, der die Netzwerkverwaltung und -authentifizierung zentralisiert. Active Directory-Dienste speichern Informationen über Objekte in einem Netzwerk, wie z. B. Benutzer, Computer und Gruppen, und ermöglichen es Administratoren, diese Informationen zu organisieren und zu sichern. AD spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung des Zugriffs auf Netzwerkressourcen, erleichtert die Benutzerauthentifizierung und vereinfacht die Verwaltung von Netzwerkressourcen in Windows-Umgebungen.

Was ist Active-Directory-Monitoring?

Das Monitoring von Active Directory umfasst die kontinuierliche Verfolgung und Analyse von Aktivitäten innerhalb der Active Directory (AD) Umgebung. Es umfasst das Monitoring von Benutzeranmeldungen, Änderungen an Benutzerkonten, Gruppenmitgliedschaften und anderen AD-bezogenen Ereignissen. Ziel ist es, die Sicherheit und Integrität des Dienstes zu gewährleisten, potenzielle Sicherheitsbedrohungen oder unbefugte Zugriffe zu erkennen und umgehend auf verdächtige oder anomale Aktivitäten zu reagieren.

Warum sollte ich Microsoft Active Directory überwachen?

Das Monitoring von Active Directory (AD) ist für die Aufrechterhaltung der Sicherheit, Leistung und Compliance Ihrer IT-Umgebung unerlässlich. Hier sind einige Gründe, warum Sie AD Monitoring einsetzen sollten:

AD Monitoring hilft bei der Erkennung unberechtigter Zugriffsversuche und ungewöhnlicher Aktivitäten, wie z. B. wiederholte fehlgeschlagene Anmeldeversuche oder Zugriff auf sensible Daten.

Sie bietet Einblick in die Aktivitäten privilegierter Konten und stellt sicher, dass jeglicher Missbrauch schnell erkannt und eingedämmt werden kann.

Es verfolgt Änderungen an kritischen Objekten wie Benutzerkonten, Gruppen, Kontosperrungen und Organisationseinheiten (OUs). Dies hilft bei der Erkennung nicht autorisierter oder verdächtiger Änderungen, die auf eine Sicherheitsverletzung hindeuten könnten.

In vielen Branchen gibt es strenge gesetzliche Vorschriften für Datenschutz und Zugriffskontrolle (z. B. GDPR, HIPAA, SOX). AD Monitoring hilft bei der Einhaltung der Vorschriften, indem es detaillierte Protokolle und Berichte über Zugriffe und Änderungen liefert.

Umfassende Prüfprotokolle von Benutzeraktivitäten, Zugriffen und Änderungen erleichtern den Nachweis der Compliance bei Audits und die Untersuchung von Compliance-Problemen.

Wenn Probleme auftauchen, liefert AD Monitoring detaillierte Informationen, die dabei helfen, die Grundursache schnell zu identifizieren und das Problem effizient zu lösen.

Monitoring bietet Einblick in das Anlegen, Löschen und Ändern von Benutzerkonten und stellt so sicher, dass die Konten ordnungsgemäß verwaltet werden.

Das Monitoring des Active Directory-Zustands bietet einen zentralen Überblick über alle Aktivitäten innerhalb der AD-Umgebung und erleichtert so deren Verwaltung und Sicherheit.

Echtzeit-Warnungen zu kritischen Ereignissen sorgen dafür, dass Sie sofort über Probleme informiert werden, die dringend behoben werden müssen.

Welche Informationen kann ich vom PRTG Active Directory Sensor erhalten?

Der vorkonfigurierte Sensor von PRTG Active Directory Replikationsfehler zeigt alle wichtigen Metriken an, die Sie benötigen, um Fehler bei der Datenreplikation zu erkennen, zu beheben und zu beheben:

  • Anstehende Replikationsprozesse und Synchronisationssequenzen
  • Zeitpunkt und Ergebnis des letzten Synchronisationsversuchs
  • Letzte erfolgreiche Synchronisation
  • Aufeinanderfolgende Synchronisationsfehler
  • Ob die Datenquelle verfügbar ist

Sie können noch mehr Daten sammeln, indem Sie die Active Directory-Ports (53, 88, 389, 445, 464) mit dem Sensor Portbereich überwachen.

Kann ich mit PRTG mehr als das Active Directory überwachen?

Ja, natürlich. PRTG ist ein umfassendes, allumfassendes Monitoring-Tool für die IT-Infrastruktur, mit dem Sie Ihr gesamtes Netzwerk im Auge behalten können. Hier sind einige weitere Beispiele:

  • VPN Monitoring: Überwachen Sie VPN-Verbindungen und messen Sie den Datenverkehr, die Auslastung und die Anzahl der Benutzer. Identifizieren Sie Verbindungsprobleme und verdächtigen Datenverkehr.
  • Ping Monitoring: Verwenden Sie Ping, um die Verfügbarkeit aller Ihrer Netzwerkgeräte zu überprüfen. Wenn der Ping fehlschlägt, werden Sie sofort benachrichtigt.
  • VoIP Monitoring: Überwachen Sie die Qualität Ihrer VoIP-Verbindungen. Durch die Vermeidung von Störungen und die Überprüfung von Dienstvereinbarungen sparen Sie Zeit und Geld.
  • SSL Monitoring: Ermitteln Sie, inwieweit Ihre Verbindungen geschützt sind. So können Sie feststellen, ob Ihre Verbindungen stark, schwach oder gar nicht geschützt sind.
Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie das AD Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
NetApp-Monitoring NetApp-Monitoring NetApp-Monitoring