• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Deal-Registrierung
      Deal-RegistrierungRegistrieren Sie Ihre Verkaufschancen
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT Explained>
  3. SNMP-Community-String
PRTG Logo

SNMP-Community-String

  • Wirkt wie ein Passwort für den Zugriff auf SNMP-Geräte
  • Kontrolliert, was Monitoring-Systeme lesen oder schreiben können
  • Entdecken Sie, wie sich Community-Strings auf die Netzwerksicherheit auswirken

Was Sie auf dieser Seite finden werden

Inhaltsübersicht
  • Was ist ein SNMP-Community-String?
  • PRTG ist Ihre All-in-One SNMP-Monitoring-Software
  • Weitere Informationen über SNMP und SNMP-Monitoring

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

Was ist ein SNMP-Community-String?

Bei SNMP (Simple Network Management Protocol) dienen Community-Strings als eine Form der Authentifizierung zwischen dem SNMP-Client und dem SNMP-Agenten.

Der "SNMP-Community-String" ist wie eine Benutzer-ID oder ein Passwort, das den Zugriff auf den SNMP-Agenten ermöglicht, z. B. auf die Statistiken eines Routers, einer Firewall oder eines anderen Netzwerkgeräts.

SNMP-Strings werden nur von Geräten verwendet, die die Protokolle SNMPv1 und SNMPv2c unterstützen. SNMPv3 verwendet Benutzername/Passwort-Authentifizierung zusammen mit einem Verschlüsselungsschlüssel.

Die meisten SNMPv1-v2c-Geräte werden ab Werk mit einem schreibgeschützten Community-String ausgeliefert, der auf „public“ eingestellt ist. Es ist gängige Praxis, dass Netzwerkmanager bei der Einrichtung des Geräts alle Community-Strings auf benutzerdefinierte Werte ändern.

Neben den Community-Strings "read-only" (RO) und "read-write" (RW) gibt es auch den Community-String "trap". Diese Zeichenfolge wird verwendet, um die Community-Zeichenfolge festzulegen, die ein SNMP-Agent beim Senden von SNMP-Trap-Nachrichten an den SNMP-Client verwenden wird. Traps sind asynchrone Benachrichtigungen des Agenten an den Client über bestimmte Ereignisse oder Bedingungen.

Benötigen Sie eine professionelle Monitoring-Lösung für SNMP?

PRTG ist eine umfassende Monitoring-Software für Netzwerke und überwacht Ihre gesamte IT-Infrastruktur.

KOSTENLOSER DOWNLOAD

PRTG ist Ihre All-in-One SNMP-Monitoring-Software


Mit PRTG Network Monitor ist es einfach, die Netzwerk- und Bandbreitennutzung im Auge zu behalten. Finden Sie heraus, welche Anwendungen und Server Ihre Bandbreite beanspruchen, vermeiden Sie Leistungsengpässe und bieten Sie Ihren Nutzern eine bessere Servicequalität. PRTG wird mit mehreren vorkonfigurierten SNMP-Sensoren geliefert und ermöglicht Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihr Netzwerk.

Erfahren Sie mehr über SNMP-Monitoring

So sieht das Netzwerk Monitoring in PRTG aus

SNMP CPU-Last-Sensor

SNMP CPU-Last-Sensor

SNMP Drucker-Sensor

SNMP Drucker-Sensor

PRTG Sunburst: Übersicht über Ihr gesamtes Netzwerk

PRTG Sunburst: Übersicht über Ihr gesamtes Netzwerk

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
G2
Capterra

Weitere Informationen über SNMP und SNMP-Monitoring

Was ist SNMP?

SNMP steht für Simple Network Management Protocol und beschreibt eine Reihe von Standards für die Kommunikation von Geräten in einem TCP/IP-Netzwerk. Der große Vorteil von SNMP ist die weite Verbreitung und die Unterstützung von fast allen Geräten vieler verschiedener Hersteller.

Weitere Einzelheiten über SNMP finden Sie hier.

Warum sollte ich SNMP-Monitoring einsetzen?

Die Netzwerküberwachung mit SNMP arbeitet in der Regel sehr zuverlässig, benötigt kaum Bandbreite und ermöglicht es Ihnen, sich ohne große Netzwerk- und CPU-Belastung einen Überblick über einen großen Teil Ihres Netzwerks zu verschaffen. Mit einer Vielzahl von vordefinierten Sensoren macht PRTG das SNMP-Monitoring besonders einfach.

Wie erhalte ich genauere Informationen über mein Netzwerk?

SNMP gibt Ihnen einen guten Überblick über die Leistung Ihres Netzwerks. Für detailliertere Einblicke in den Datenverkehr können Sie Flow-Protokolle wie NetFlow, jFlow oder sFlow oder Packet Sniffing verwenden.

Hunderttausende Kunden weltweit lieben Paessler PRTG

Kundenerfolgsgeschichten


Was Kunden über uns sagen

Quellen

Mehr entdecken
  • SNMP Monitoring mit PRTG
  • SNMP Server Monitoring mit PRTG
PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter
  • PRTG Feedback & Roadmap

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Database Performance Monitoring Database Performance Monitoring Database Performance Monitoring