„Monitoring soll uns dabei unterstützen zu verstehen, unter welchen Parameteränderungen sich die chemischen Reaktionen des Basalts mit dem CO₂ im Boden verändern. Die Monitoringdaten sind eine wichtige Basis für die anschließende Analyse und den Abgleich mit anderen, beispielsweise im Labor ermittelten Werten.“
„Unser Ziel (“raison d’être”) ist es, den Übergang zu einer CO₂-neutralen Welt zu beschleunigen.“
„6.000-8.000 zusätzliche Sensoren wurden an Zählern, Thermostaten, angeschlossenen Heizungsanlagen, Windturbinen usw. installiert.“
„PRTG leistet einen wesentlichen Beitrag zur Organisation und Stabilität der beiden Standorte Lohr am Main und Erbach.“
„Bosch Rexroth hilft zum Beispiel mit, schädliche Kohlendioxid-Emissionen zu reduzieren, wobei gleichzeitig die Produktivität gesteigert wird.“
„Unter dem Gesichtspunkt der ökologischen Nachhaltigkeit hilft KISM den Gemeinden, die natürlichen Wasserressourcen zu erhalten und Verunreinigungen zu verhindern, indem PRTG eingesetzt wird, um den nahtlosen Betrieb der Infrastruktur aufrechtzuerhalten.“
Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch der Menschheit zu reduzieren.
Als Unternehmen und Arbeitgeber mit über 350 Mitarbeitenden müssen wir jedoch viele technische Geräte anschaffen.
Gleichzeitig wollen wir das globale Problem des Elektroschrotts nicht weiter vergrößern.
Deshalb haben wir uns mit Closing the Loop zusammengetan, um das Problem an der Wurzel zu packen.
Das Konzept von Closing the Loop ist an sich sehr einfach. Für jedes Arbeitsplatzgerät, das ein Kunde kauft, wird eine entsprechende Menge an Elektroschrott recycelt - mit einem klaren Fokus auf Afrika, wo Elektroschrott ein allgegenwärtiges Problem ist.
Wir bei Paessler glauben, dass Monitoring eine wichtige Rolle bei der Reduzierung des Ressourcenverbrauchs der Menschheit spielt. Monitoring-Daten helfen unseren Kunden, Ressourcen zu sparen, von der Optimierung ihrer IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen bis hin zur Reduzierung ihres Energieverbrauchs oder ihrer Emissionen. Dieses Thema definiert das „Warum“ in „Warum wir unser tägliches Geschäft machen“, und im Juli 2020 haben wir es zu unserem offiziellen Unternehmensziel erklärt.
Anton James; IT Manager bei Silverstring LTD (zur Review)